Die Gründung einer UG ist ein langwieriger Prozess, bei dem jeder Schritt wohlüberlegt sein will. Die Eröffnung eines Geschäftskonto für UG Gesellschaften ist grundsätzlich verpflichtend und sollte gleich am Anfang des Gründungsprozesses geschehen.
Wir unterstützen Sie dabei, den allerersten Schritt als Gründer einer UG zu gehen- mit unseren UG Geschäftskonto Vergleich 2021 finden Sie die besten Anbieter, bei denen die Finanzen Ihres Unternehmens in guten und sicheren Händen sind.
Tipp: Unser Sieger im UG Geschäftskonto Vergleich ist das Frankfurter Fintech Penta. Penta ist spezialisiert auf die Bedürfnisse von größeren Unternehmen und Kapitalgesellschaften und bietet das ideale UG Konto!
>> Zum Anbieter
UG Geschäftskontos Voraussetzung
Nicht alle Anbieter unterstützen ein UG Firmenkonto, auch nicht alle dedizierten Geschäftskonto Anbieter. Bevor Sie überhaupt erst in Erwägung ziehen, bei einer bestimmten Bank Ihr Geschäftskonto zu eröffnen, müssen Sie einige Punkte gründlich geklärt haben.
Diese Punkte sind für jedes UG Geschäftskonto Pflicht:
- Unterstützt der Anbieter Geschäftskonten für UGs?
- Erfüllt der Anbieter die korrekten rechtlichen Rahmenbedingungen von UG Geschäftskonten?
„Entscheidend für die Eröffnung eines UG Geschäftskonto ist, ob die jeweilige Bank das passende Kontomodell bietet und den rechtlichen Vorgaben genügt.”
Viele Fintechs spezialisieren sich häufig entweder auf Unternehmensformen wie GmbH und UGs oder Freelancer und Selbstständige. Ein Anbieter, der sich auf beispielsweise auf Selbständige spezialisiert, ist für ein UG Geschäftskonto leider nicht geeignet.
Zuletzt muss sichergestellt sein, dass die Bank in der Lage ist, die gesetzlichen Anforderungen für UGs und entsprechende Konten zu erfüllen.
Kontoeröffnung UG Unterlagen: Was müssen Gründer beachten?
Bei einem Geschäftskonto für UGs in Gründung gibt es auch seitens des Kunden (also Sie) einige Auflagen zu erfüllen.
Folgende Punkte sind bei der Eröffnung eines UG Bankkonto Pflicht:
- Der notariell beglaubigte Gesellschaftsvertrag
- Ein gültiges Ausweisdokument des Gründers
- Stammkapital (mind. 1 €, max. 24.999 €)
Den Gesellschaftsvertrag müssen Sie mithilfe eines Anwalts anfertigen und anschließend von einem Notar beglaubigen lassen.
Ein Muster eines UG Gründungsdokuments finden Sie hier.
⚠️ Verschwenden Sie keine Zeit: Um lange Wartezeiten zu verhindern, empfehlen wir, noch vor dem Notartermin einen Termin mit Ihrer Bank zur Kontoeröffnung auszumachen!
Mit seinem auf Gesellschafter optimierten Angebot bietet Penta die ideale Grundlage für ein UG Konto. Besonders wertvoll für Gründer ist, dass Penta auch von GmbHs in Gründung genutzt werden kann.
„Penta ist Dank der Unterkonten-Funktion auch für wachsende UGs geeignet .”
Das Beste an Penta: Sie können für Ihr UG Geschäftskonto zusätzliche Unterkonten zubuchen. Da jedem Unterkonto eine eigene IBAN zugewiesen wird, ist ein Maximum an buchhalterischer Übersichtlichkeit garantiert!
🛎️ HINWEIS: Momentan unterstützt Penta noch keine Bargeldeinzahlungen. Mittelfristig ist aber die Bareinzahlung bereits in Planung und wird laut der offiziellen Penta-Roadmap noch dieses Jahr verfügbar sein!
Penta GmbH Geschäftskonto Vor- und Nachteile:
Geschäftskonto für UG
Unternehmensfinanzierung bis zu 100.000 €
Integrierte Buchhaltung
Bargeldeinzahlung wird in Kürze eingeführt
Auslandsüberweisungen (auch in Fremdwährung)
Mit seinem Rundum-Paket gehört Holvi zu den Spitzendienstleistern bei Geschäftskonten. Holvi bietet ein solides UG Geschäftskonto – ab 0 €!
„Durch einen ausgeklügelten integrierten Buchhaltungsservice ist Holvi die unangefochtene Nummer 1 unter den Geschäftskonten mit automatischer Buchhaltung für Unternehmen”
Durch eine Vielzahl automatischer Buchhaltungsfunktionen hebt sich das Holvi UG Geschäftskonto von anderen Anbietern ab. Daneben erlaubt Holvi die Zubuchung unbegrenzt vieler Unterkonten.
⚠️ ABER: Holvi bietet leider nicht die Möglichkeit zur Bargeldeinzahlung und hat dies unseres Wissens nach bisher auch nicht geplant.
Holvi GmbH Geschäftskonto Vor- und Nachteile:
Unterstützt UG Geschäftskonten
Hervorragende Buchhaltungsintegration
UG Geschäftskonto kostenlos
Keine Überweisungsgebühren
Keine Bareinzahlungen möglich
Der französische Fintech-Dienstleister Qonto bietet einen besonderen Ansatz für UG Geschäftskonten. Dazu gehört eine firmeneigene Buchhaltungsintegration.
„Qonto bringt ein hohes Maß an Eigenexpertise für Kapitalgesellschaften.“
Qonto ist sehr gut auf die Eröffnung Ihres UG Geschäftskontos vorbereitet. Das zeigt sich bereits daran, dass Qonto auf seinem Blog zahlreiche Tipps zur Führung und Gründung von GmbHs zur Verfügung stellt. Das kann Ihnen die ein oder andere schmerzliche Erfahrung ersparen, da Sie hier kostenlos von den Erfahrungen des Qonto-Teams profitieren.
⚠️ ACHTUNG: Als französisches Unternehmen bietet Qonto ausschließlich GmbH Konten mit französischer IBAN. Zudem unterliegt Qonto primär der französischen Finanzaufsichtsbehörde Autorité des marchés financiers (AMF), deren Regulierungen teilweise von der BAFIN abweichen können.
Qonto UG Geschäftskonto Vor- und Nachteile:
Hohe Eigenexpertise über Kapitalgesellschaften
Auslandsüberweisungen in Fremdwährung
Eigenes Buchhaltungs-Konzept
Geschäftskonto für GmbH in Gründung
Französische IBAN
Wer auf umfangreichen Beratungsservice und langjährige Kundenerfahrung von Hausbanken wert legt, für den ist die Postbank ein geeigneter GmbH Geschäftskonto-Kandidat. Als klassische Filialbank hat die Postbank natürlich auch ein hervorragendes Kreditangebot und für GmbHs sind Firmenkredite von bis zu 6 Mio. € möglich.
„Die Postbank ist eine von wenigen Hausbanken, die den Spagat zwischen digitaler Effizienz und traditionellem Filialservice gemeistert hat – diese Qualität hat allerdings ihren Preis.”
Dank der hervorragenden Online-Anbindung erledigt die Postbank die meisten Anfragen blitzschnell. Wie bei den meisten Fintechs können Sie Ihr GmbH Geschäftskonto auch online eröffnen. Das spart enorm viel Zeit und die Legitimation Ihrer Gründungsunterlagen und Identität können Sie per Video Ident vornehmen.
⚠️ ABER: Die Postbank bietet kein kostenloses GmbH Geschäftskonto und Sie müssen sich auf teilweise heftige Gebühren gefasst machen!
Postbank UG Geschäftskonto Vor- und Nachteile:
Starke Online-Infrastruktur
Erstklassiger Beratungsservice
Firmenkredite zu guten Konditionen
Hohe Gebühren
Teure Kreditkarte
Einen weiteren Top-Kandidat unter den Hausbanken mit GmbH Geschäftskonto finden Sie bei der Commerzbank. Unterkonten mit eigener IBAN und Firmenkredite zu Top-Konditionen gehören bei dieser Traditionsbank schon lange zum Repertoire.
„Gegen zusätzliche Gebühren ist die Einrichtung weiterer Unterkonten bei der Commerzbank möglich.”
Die Commerzbank lässt beim GmbH Geschäftskonto wirklich keine Wünsche offen. Dieser Luxus-Service hat allerdings seinen Preis, der sich möglicherweise nur bei größeren Unternehmen lohnt.
Commerzbank UG Geschäftskonto Vor- und Nachteile:
Zubuchung beliebig vieler Unterkonten
Unterkonten mit eigener IBAN
Guter Service
Mit Liquiditätsplanung
Unterkonten kostenpflichtig
Hohe Gebühren
Welcher Anbieter passt am besten zur Vision Ihres Unternehmens?
In unserem UG Geschäftskonto Vergleich haben Sie nun zwar die derzeit besten Anbieter auf dem Markt kennengelernt – dennoch können nur Sie entscheiden, wo Ihre UG letztendlich in den besten Händen ist.
Schließlich sind Sie als Geschäftsführer derjenige, der dem Unternehmen eine Vision gibt und niemand kennt die Bedürfnisse Ihrer (zukünftigen) UG so gut wie Sie selbst.
„Einem Hersteller, der mehrmals im Monat Waren aus dem Ausland importiert, nützt das beste Geschäftskonto nichts, wenn nur 3 kostenlose Buchungsposten pro Monat und keine Überweisungen ins Ausland erlaubt sind.”
Jedes Unternehmen hat individuelle Kapazitäten, Bedürfnisse und Strategien. Der optimale Anbieter wird in den folgenden Punkten mit Ihnen übereinstimmen.
- Passt das UG Geschäftskonto zum Transaktionsverhalten des Unternehmens?
- Ist das Angebot mit eventuellen Finanzierungswünschen kompatibel?
- Genügt dieses Geschäftskonto auch nach starkem Unternehmenswachstum noch Ihren Ansprüchen?
Das Gebührenmodell der Bank muss sich unbedingt mit dem Transaktionsverhalten Ihrer UG decken. Ein Geschäftskonto mit Bareinzahlung ist beispielsweise für die meisten Gastronomie-Betriebe essenziell. Viele Fintechs akzeptieren keine Bargeldeinzahlungen oder nur mit sehr teuren Gebühren.
Ebenso wenig macht es Sinn, wenn Sie mehrmals pro Woche Lieferungen aus dem Ausland importieren und bezahlen, Ihr Geschäftskonto aber hohe Gebühren für Buchungsposten berechnet oder nicht einmal Auslandsüberweisungen ermöglicht.

Der optimale Anbieter sollte den individuellen Voraussetzungen Ihrer UG entsprechen, dazu gehören auch eventuelle Finanzierungswünsche
Viele Unternehmen nehmen in ihrer Geschichte mindestens einen Firmenkredit auf, z.B. zur Renovierung oder Anschaffung neuer Technik. Überlegen Sie sich gut, ob Sie nicht auch einmal davon Gebrauch machen möchten. Wenn auch nur eine kleine Chance besteht, dass Ihr Unternehmen eines Tages einen Kredit brauchen könnte, sollten Sie dies bei der Auswahl Ihres UG Geschäftskonto Anbieters miteinbeziehen.
Ein ideales UG Geschäftskonto ist zudem flexibel in Bezug auf die Unternehmensgröße oder sollte zumindest die Zubuchung weiterer Kapazitäten erlauben, wenn nötig. Ein stetig wachsendes Unternehmen wird z.B. enormen Nutzen aus Unterkonten ziehen, um den finanziellen Überblick trotz neu geschaffener Abteilungen zu bewahren.
Tipp: Unser Testsieger im UG Geschäftskonto Vergleich, Penta, bietet hervorrangende Allround-Leistungen für die Bedürfnisse der meisten GmbHs an. Da Penta ein Geschäftskonto mit Unterkonten und jeweils eigener IBAN bereitstellt, lohnt sich auch ein Blick für Größere Unternehmen mit mehreren Zweigstellen.
>> Zum Anbieter
Fazit – UG Geschäftskonto
Mit unserem kleinen UG-Ratgeber sind Sie nun ausreichend gerüstet, um den besten Anbieter aus unserem UG Geschäftskonto Vergleich auszumachen.
Aber ganz ehrlich: Kein Anbieter kann es jedem einzelnen seiner Kunden genau recht machen.
Bringen Sie daher eine gesunde Kompromissbereitschaft mit, wenn Sie im Zweifel sind und gehen Sie den Kompromiss ein, der für Ihre UG mit den geringsten Kosten verbunden ist.
„Penta ist gerade richtig für junge Gründer, denen das nötige Selbstvertrauen und die Erfahrung fehlen, um entschieden das optimale Konto auszuwählen.”
Aus Mangel an Eigenerfahrung sind insbesondere bei jüngeren Geschäftsführern Zweifel keine Seltenheit. Wer also bei der Wahl seines UG Geschäftskontos noch immer unentschlossen ist, dem möchten wir unseren persönlichen Favoriten Penta empfehlen.
Bei Penta können Sie eigentlich nichts falsch machen und können sich immer auf ein kompetentes Team verlassen, das jeden Schritt bei der GmbH Kontoeröffnung mit Ihnen geht!

Vor dem Studium der Computerlinguistik an der LMU München war Daniel Teplan 4 Jahre lang als Junior Editor der Branchenfachzeitschrift Musikmarkt tätig. Dort sammelte er umfassende Erfahrung in der Berichterstattung über finanzielle und administrative Vorgänge der gesamten Musikbranche. Während des Studiums arbeitete er 1 Jahr lang in der Development-Abteilung eines chinesischen Investmentunternehmens für Umwelttechnologie in Shenzhen. Die dort erworbenen Kenntnisse über digitale Anforderungen des modernen Finanzmarkts trugen wesentlich zu seiner Entwicklung als Finanzredakteur bei finanzvergleich.com bei.