Smartphone Girokonten sind auf dem Vormarsch – und das zurecht! Die beliebten Mobile Konten sind in der Regel kostenlos und warten mit vielen tollen Extras wie einer gratis Kreditkarte, intuitiven Banking App und flexiblen Dispo auf.
Erfahren Sie hier, warum sich ein Smartphone Girokonto lohnt und finden Sie im Vergleich das aktuell beste Mobile Konto.
Empfehlung für alle, die es eilig haben: Das unseren Erfahrungen nach beste Smartphone Konto bietet aktuell die N26 Bank an. Hier gibt es ein kostenloses Smartphone Konto inklusive gratis MasterCard. >> Jetzt kostenloses N26 Konto eröffnen
Wir haben schon viele Smartphone Banken getestet – das beste Mobile Konto bietet unseren Erfahrungen nach die N26 Bank mit ihrem kostenlosen N26 Konto an.
„N26 ist mittlerweile eines der größten Fintechs Deutschlands und wächst durch sein innovatives Mobile Banking Konzept immer weiter.“
Unsere Redakteurin Barbara hat das N26 Konto selbst im Gebrauch und ist nach wie vor begeistert:
Kostenlose Kontoführung, gratis MasterCard Kreditkarte, automatische Kategorisierung von Transkationen sowie der flexible Dispo machen das Konto zum Testsieger aus unserem Smartphone Konto Vergleich.
N26 Girokonto: Vorteile
✓ Empfehlung: Bestes Smartphone Konto
✓ Bedingungslos kostenlos
✓ Kostenlose Kreditkarte
✓ Intuitives Mobile Banking
Neben N26 verzeichnet auch das Angebot von Bitwala immer mehr Neukunden.
„Durch seine Unterstützung für Bitcoin-Transaktionen bietet Bitwala ein modernes Girokonto für das Smartphone.”
Bitwala bietet Ihnen ein hochmodernes Girokonto das zu allem Überfluss auch Handel & Bezahlung mit Bitcoin unterstützt!
Bitwala: Vor- und Nachteile:
✓ Mit Bitcoin-Unterstützung
✓ Kostenloses Konto
✓ Gratis Kreditkarte
✓ Mit Videoident
yomo ist der Versuch der deutschen Sparkasse mit den modernen Mobile Konten der Fintechs mitzuhalten.
„yomo spricht vor allem junge Sparkassen Kunden an.“
Allerdings bieten (noch) nicht alle Sparkassen ein yomo-Konto an und die Konditionen können von Sparkasse zu Sparkasse variieren.
yomo Konto: Vor- und Nachteile:
✓ Angebot der Sparkasse
✓ Kostenlos an Sparkassen Automaten Geld abheben
✓ Mit Dispo
✘ Nicht überall erhältlich
✘ Kein Apple Pay
Wenn von Mobile Konten die Rede ist, darf der UK-Fintech Gigant Revolut natürlich nicht fehlen.
„Revolut gehört neben N26 weltweit zu den am schnellsten wachsenden Fintechs.“
Revolut hat seinen Sitz in London, verfügt aber über eine Banklizenz. Das Fintech wächst rasant und das zurecht. Schließlich bietet es ein kostenloses Smartphone Konto, das sich vor allem durch das Borderless-Banking Konzept auszeichnet.
Revolut Konto: Vor- und Nachteile:
✓ Integrierte Budgetplanung
✓ Intuitive App
✓ Kostenloses UK-Konto
✘ Voller Leistungsumfang erst nach Upgrade
✘ Keine deutsche IBAN
bankomo ist ein Angebot der deutschen ReiseBank – doch im Vergleich zu den anderen Konten leider kein besonders gutes.
Die Kontoführungsgebühr von 4,90 € pro Monat ist ziemlich happig, vor allem da Fintechs wie N26, o2 Banking und monese keine Gebühren verlangen.
Auch sonst schneidet bankomo im Test nicht so gut ab: Bargeldauszahlungen und Einzahlungen sind bei der Konkurrenz günstiger!
bankomo Konto: Vor- und Nachteile:
✓ Angebot der ReiseBank
✓ Hohe Sicherheitsstandards
✓ MasterCard Prepaid enthalten
✘ 4,90 € / Monat
✘ Kein kostenloses Bargeld abheben
✘ Kein Apple Pay
Ratgeber: Warum Smartphone Konten die Zukunft sind
Ein Smartphone Konto zeichnet sich dadurch aus, dass alle Bankgeschäfte bequem über die Mobile Banking App abgewickelt werden können.
Egal, ob eine Überweisung tätigen, einen Dauerauftrag einrichten oder den Dispo erhöhen – alles geschieht in der App.
Mobiles Girokonto Vorteile:
✓ Bequemes Mobile Banking
✓ Intuitive Apps
✓ Alle Kontofunktionen enthalten
✓ Inklusive Kreditkarte / Debitkarte
✓ Gratis Kontoführung
✓ Mit Dispokredit
Smartphone vs klassische Konten
Im Gegensatz zu klassischen Bankkonten von der Hausbank sind Mobile Konten kostenlos und mit vielen tollen Features (z.B. Budgetplanung per App, automatische Kategorisierung) erhältlich.
Der Kundenservice ist via Chat oder Telefon erreichbar und auch die Sicherheitsstandards der Fintechs stehen den Traditionsbanken in nichts nach.
Häufige Fragen zu Smartphone Konten
Smartphone Banken verfügen über kein eigenes Filialnetz. Bargeld abheben kann man bei den Automaten der Fremdbanken mit der im Konto enthaltenen Kreditkarte. Die meisten Smartphone Girokonten bieten die Möglichkeit, kostenlos Geld abzuheben.
Geld einzahlen kann man bei Mobile Konten an der Ladenkasse von Supermärkten, Discountern und Drogerien. Dazu wird in der App ein Barcode generiert und das Geld direkt an der Kasse eingezahlt.
Ob bei der Kontoeröffnung eine Bonitätsprüfung in Form einer SCHUFA-Abfrage durchgeführt wird, ist von Bank zu Bank verschieden. Wer auf der Suche nach einem Fintech Konto ohne SCHUFA ist, dem empfehlen wir ausländische Anbieter wie monese oder Revolut.

Barbara Spögler ist Redakteurin im Team Banking und Fintech. Bereits während ihres Studiums der Literaturwissenschaften in München begann sie sich für Finanzthemen, insbesondere moderne Payment-Lösungen, zu interessieren. Seit 2015 berichtet sie für finanzvergleich.com über Neuigkeiten aus der Finanzwelt, testet Bankprodukte und schreibt verbraucherorientierte Finanzratgeber zu den Themen Konto, Bezahlverfahren und Kredit.