Mit seinem einzigartigen Cashback-Programm hat Vivid Money Aufsehen in der Mobile Banking-Szene gesorgt. Mit Vivid Services setzt das Berliner Fintech nun noch einen drauf.
Erfahren Sie hier, was es mit Vivid Services auf sich hat und welche Vorteile Sie als Kunde durch das neue Feature genießen.
Vivid Services – Wie funktioniert das Cashback-Programm von Vivid?
Anbieter wie Comdirect haben bewiesen, dass begrenzte Cashback-Modelle durchsetzungsfähig sind. Doch mit seinem eigenen Cashback-Programm setzt Vivid Money neue Standards. Möglich sind Prämien in Höhe von bis zu 10 % und mit ein paar Tricks lässt sich der Cashback sogar auf 13 % steigern!
Um die extrem großzügigen Cashback Prämien zu gewährleisten, greift Vivid Money auf ein ausgeklügeltes System aus Partnerschaften und eine starke Einbindung der User zurück.
„Vivid Money schafft Anreize, häufiger in Lieblingsgeschäften einzukaufen, um Cashback-Prämien zu maximieren und so beim nächsten Einkauf mehr zu sparen.”
Hotels buchen und Cashback abstauben

„Vivid Services geht mit Booking.com an den Start und bietet Kunden Zugang zu einem der beliebtesten Buchungsportale.”
Wer Booking.com über Vivid Services nutzt, erhält zunächst die gleichen Grundpreise wie auf der klassischen Booking-Website. Je nach Cashback-Konfiguration erhalten Sie als Vivid Money Kunde den entsprechenden Rabatt, plus eventuelle zusätzliche Vergünstigungen, die Booking.com beispielsweise im Rahmen von Aktionen anbietet.
⚠️ ACHTUNG: Um bei Booking.com den gewünschten Cashback auf Ihre Buchungen zu erhalten, müssen Sie mit der Visa Card von Vivid Money bezahlen. Premium-Kunden steht es aber frei, auch die virtuelle Kreditkarte von Visa zur Zahlung zu verwenden.
Vergessen Sie nicht, den zusätzlichen Cashback des Visa Bonus Programms zu nutzen, um bis zu 13 % Rabatt zu erhalten!
Ergänzend zu Booking.com führt Vivid Services als zweiten Dienstleister den Autovermietungsservice Rentalcars.com ein. Mit diesem können Sie verschiedene Angebote der führenden Autovermieter (z. B. Sixt, Europcar und Avis) vergleichen.
„Mit Booking.com günstig buchen und mit einem ebenso günstigen Auto in den Urlaub fahren – der Start von Vivid Services bietet ein ideales Kombi-Paket für Urlauber.”
Der Start von Vivid Services hat es vor allem auf Urlauber abgesehen: Binnen Minuten können Sie Ihren Urlaub günstig buchen und im Anschluss mit den gleichen Kostenvorteilen ein passendes Urlaubsauto mieten – alles in einer einzigen App.
Auto mieten und Cashback kassieren
Der Buchungsprozess läuft im Prinzip genauso ab wie bei Booking.com: Einfach in der App den Service von Rentalcars anklicken und die Anfrage direkt in der App erstellen – im Anschluss geht es weiter zur Rentalcars-Website, um die Bestellung abzuschließen.
Standard-Nutzer von Vivid Money erhalten 5 % Cashback auf alle Mietwagenbuchungen garantiert. Für Prime-Kunden stehen wieder die vollen 10 % Cashback in Aussicht.
Fazit – Vivid Services geht mit tollem Angebot an den Start
Auch wenn die Nachfrage an Urlaubsangeboten derzeit nicht gerade groß ist, finden wir, dass Vivid Services eine echte Bereicherung für das Gesamtangebot ist. Spätestens im Sommer dürften sich die großzügigen Rabatte für Urlauber lohnen – und bis dahin machen möglicherweise schon einige weitere Anbieter bei Vivid Services mit.
„Bei mehrwöchigen Urlaubsreisen können durch die großzügigen Cashback Prozentsätze schnell respektable Summen entstehen.”
Das bisherige Angebot zeigt insbesondere bei längeren Urlaubsreisen ab zwei Wochen seine Stärken: Wer zwei Wochen im Luxushotel verbringen und dabei gerne Abends mit dem Sportwagen an der Küste entlang fährt, für den sind zwei- oder sogar dreistellige Cashback Prämien durchaus realistisch.
Wer sich im Anschluss noch die richtige Aktie für den Stock Reward Bonus aussucht, kann unter Umständen sogar mit einem Plus aus dem Urlaub gehen!

Vor dem Studium der Computerlinguistik an der LMU München war Daniel Teplan 4 Jahre lang als Junior Editor der Branchenfachzeitschrift Musikmarkt tätig. Dort sammelte er umfassende Erfahrung in der Berichterstattung über finanzielle und administrative Vorgänge der gesamten Musikbranche. Während des Studiums arbeitete er 1 Jahr lang in der Development-Abteilung eines chinesischen Investmentunternehmens für Umwelttechnologie in Shenzhen. Die dort erworbenen Kenntnisse über digitale Anforderungen des modernen Finanzmarkts trugen wesentlich zu seiner Entwicklung als Finanzredakteur bei finanzvergleich.com bei.