N26 und Revolut sind die Platzhirsche im Bereich kostenloses Mobile Konto mit Kreditkarte in Deutschland – und das zurecht! In den letzten Monaten haben sie durch ihre rasant wachsenden Kundenzahlen für Schlagzeilen gesorgt.
Doch wer schneidet im direkten Vergleich Revolut vs N26 aktuell besser ab?
Wir haben beide Konten im Hinblick auf Kosten, Leistungen, App uvm. getestet und teilen unsere Erfahrungen!
Gesamtfazit: Vergleicht man die beiden Anbieter intensiv miteinander, zeigt sich, dass N26 nach wie vor die deutlich besseren Konditionen und Leistungen hat. ✅ Jetzt kostenloses N26 Konto + MasterCard beantragen
N26 versus Revolut: Vergleich von Kosten, Funktionen & Unterschieden
In der folgenden Übersicht werden die wichtigsten Unterschiede und Vorteile zwischen Revolut und N26 ersichtlich:
Anbieter: | |
|
---|---|---|
Kosten & Gebühren | ||
Kontoführungsgebühr | 0 € | ab 0 € ℹ |
Geld abheben | In Euro kostenlos | ab 0 € ℹ |
Mit Karte bezahlen | Weltweit kostenlos | Zum jeweiligen Wechselkurs |
Karten | N26 MasterCard N26 Maestro Karte |
Revolut MasterCard |
Kartengebühr | 0 € | 0 € |
Funktionen | ||
App Bewertung | ||
Apple Pay | ✓ | ✓ |
Deutsche IBAN | ✓ | ✘ |
Automatische Kategorisierung | ✓ | ✘ |
Geld einzahlen | Einzelhandel | ✘ |
Business Konto möglich | N26 Business | Revolut Business |
Kundenservice | Live Chat | Live Chat |
Transferwise Unterstützung | ✓ | ✘ |
Ohne SCHUFA | ✘ | ✘ |
Bewertung der Redaktion | ||
|
|
|
Antrag |
Stand
Funktionen: Die wichtigsten Unterschiede
Im obigen Vergleich Revolut oder N26 sind doch einige Unterschiede in puncto Kosten und Funktionen deutlich geworden.
So ist die N26 Bank mit ihrem kostenlosen Girokonto mit gratis MasterCard und deutscher IBAN aktuell der eindeutige Vergleichssieger und unsere Empfehlung.
„Vergleicht man die beiden Fintech Konten von N26 und Revolut, geht N26 als klarer Testsieger hervor.“
Was wir bei Revolut negativ bewertet haben:

Vergleichbare Leistung wie N26 erst nach Upgrade
Keine deutsche IBAN
Keine EC Karte enthalten
Limit bei kostenlosen Bargeldabhebungen
- Geld einzahlen nicht möglich
Konto-Upgrade ab 7,99 € / Monat
Was wir bei N26 negativ bewertet haben:
Abhebung mit Maestro Karte 2 € ℹ
Kundenservice schlecht erreichbar
Weniger Funktionen in App
Fazit Unterschiede: Revolut hat in puncto Leistungen noch einiges aufzuholen. Ein solideres Konto bietet nach wie vor die N26 Bank.
✅ Jetzt kostenloses N26 Konto + MasterCard beantragen

Kosten im Vergleich
Vergleicht man die Kosten zwischen Revolut und N26 schneidet auch hier N26 wieder besser ab. Während man beim N26 Konto so gut wie alle Funktionen kostenlos nutzen kann, ist Revolut erst nach dem Konto-Upgrade (mind. 7,99 € / Monat) auf demselben Stand wie N26.
„N26 ist bedingungslos kostenlos und trotzdem ein vollwertiges Girokonto mit allen Funktionalitäten.“
Zwar kann man auch das N26 Konto upgraden (N26 You & N26 Metall), doch im Unterschied zu Revolut ist das nicht zwingend nötig, um ein vollwertiges Konto zu besitzen.
Kostenvergleich
Kosten | N26 | Revolut |
---|---|---|
Kontoführung | 0 € | ab 0 € |
Kreditkarte | 0 € | 0 € |
Geld abheben | 0 € | ab 0 € |
Bargeldlos bezahlen | 0 € | ab 0,5 % |
Überweisung | 0 € | ab 0 € |
Konto Upgrade | ab 9,90 € / Monat | ab 7,99 € / Monat |
Fazit Kosten-Vergleich: Ein bedingungslos kostenloses Konto gibt es bei N26. Bei Revolut fallen für einzelne Transaktionen Kosten an – selbst nach dem kostenpflichtigen Konto-Upgrade macht.
✅ Jetzt kostenloses N26 Konto + MasterCard beantragen
Revolut Metal vs N26 Metal

Sowohl N26 als auch Revolut bieten kostenpflichtige Konto-Upgrades (N26 Metal und Revolut Metal) an. Diese Premiumkonten richten sich an Kunden, die Wert auf Extra-Leistungen wie eine hochwertige Kreditkarte aus Metall, keine Gebühren im Ausland sowie ein umfassendes Versicherungspaket legen.
“Während N26 beim klassischen Girokonto besser abschneidet, hat bei den Premiumkonten definitiv Revolut Metal die Nase vorn.”
Revolut Metal kostet 13,99 € / Monat, während N26 Metal mit 16,90 € zu Buche schlägt.
Revolut ist günstiger und bietet deutlich mehr Leistung als N26 an:
Concierge Service
LoungeKey-Pass-Zugang
Cashback
Umfangreicher Versicherungsschutz
Hochwertige Metall Karte
Wer sich also zwiswchen N26 Metal oder Revolut Metal entscheiden muss, dem empfehlen wir mit Revolut zu gehen.
Fazit: Welches Konto lohnt sich für wen?
Unser Test hat gezeigt, dass im Vergleich N26 oder Revolut die deutsche N26 Bank noch deutlich besser abschneidet.
„N26 und Revolut sind anderen Fintechs wie bunq, monzo oder Transferwise nach wie vor überlegen.“
Trotzdem hat auch das moderne und auf „Banking ohne Grenzen“ ausgerichtete Revolut seine Vorteile und wächst zurecht bombastisch schnell.
Unseren Erfahrungen mit den beiden Fintech Banken nach lohnen sich beide Konten für verschiedene Zielgruppen:
- N26 Konto ➜ Empfehlung für alle, die ein kostenloses und innovatives Mobile Konto mit deutscher IBAN besitzen möchten >> Jetzt N26 Konto kostenlos eröffnen
- Revolut Konto ➜ Empfehlung für alle, die häufig im Ausland unterwegs sind (Reisende, Digitale Nomaden u.Ä.) und von den günstigen Revolut Wechselkursen profitieren möchten >> Jetzt Revolut Konto kostenlos eröffnen
- Revolut vs N26 Schweiz: Auch für Kunden aus der Schweiz ist N26 mittlerweile verfügbar. Duurch die günstigen Wechselkurse stellt aber Revolut die beste Alternative zu N26 dar!

Barbara Spögler ist Redakteurin im Team Banking und Fintech. Bereits während ihres Studiums der Literaturwissenschaften in München begann sie sich für Finanzthemen, insbesondere moderne Payment-Lösungen, zu interessieren. Seit 2015 berichtet sie für finanzvergleich.com über Neuigkeiten aus der Finanzwelt, testet Bankprodukte und schreibt verbraucherorientierte Finanzratgeber zu den Themen Konto, Bezahlverfahren und Kredit.