Norisbank: Produkte, Kosten & Erfahrungen
Die Norisbank ist eine moderne Direktbank mit langer Geschichte, die für ihre Produkte wie das Girokonto mehrfach ausgezeichnet wurde. Hier findest Du einen Überblick über die Norisbank und ihre wichtigsten Produkte sowie aktuelle Konditionen und Erfahrungswerte.
Allgemeine Informationen zur Norisbank
Die Norisbank ist eine Direktbank mit Sitz in Bonn und gehört zur Deutschen Bank Gruppe. Sie wurde 1954 als noris Kaufhilfe vom Versandhaus Quelle gegründet, später in Noris Kreditbank GmbH umbenannt und 2006 von der Deutschen Bank übernommen. Seit 2012 agiert sie ausschließlich als Direktbank ohne Filialen. Das Angebot umfasst Girokonten, Kreditkarten, Kredite, Geldanlagen und Versicherungen. Zudem bietet die Bank Ratenkredite, Autokredite und verschiedene Anlageprodukte an. Als reine Online-Bank ermöglicht die Norisbank kostenfreie Bargeldabhebungen an rund 6.000 Geldautomaten der Cash Group, Shell-Tankstellen und teilnehmenden Einzelhändlern. Dank der Einlagensicherung der Deutschen Bank sind Kundeneinlagen geschützt.
Norisbank Girokonto
Dieser Link ist ein Affiliate Link. Wenn Du darüber ein Finanzprodukt beantragst, erhalten wir vom Anbieter eine Vergütung. Diese Provision hat keinen Einfluss auf Kosten oder Konditionen.
Top-Girokonto
Kontoführungsgebühr: Kostenlos für Kunden unter 21 Jahren oder bei einem monatlichem Mindest-Geldeingang. Bei Unterschreitung dieses Betrags wird eine Gebühr von 3,90 € pro Monat erhoben, abgerechnet zum Quartalsende. Inklusive sind bis zu zwei kostenlose Maestro-Cards (Debitkarten). Eine Mastercard Kreditkarte kann auf Wunsch ohne Jahresbeitrag hinzugefügt werden, wobei Bonität und regelmäßige Gehaltseingänge vorausgesetzt werden.
Girokonto Plus
Kontoführungsgebühr: 7,90 € pro Monat. Enthält eine Servicecard (Debitkarte) und auf Wunsch eine Mastercard direkt (Debitkarte) ohne Bonitätsvoraussetzung und ohne Jahresbeitrag. Kostenlose Bargeldauszahlungen mit der Servicecard an rund 6.000 Geldautomaten der Cash Group, an ca. 1.300 teilnehmenden Shell-Tankstellen und im teilnehmenden Handel. Mit der Mastercard direkt sind weltweit kostenlose Bargeldauszahlungen an Geldautomaten der Deutschen Bank und ihrer ausländischen Kooperationspartner möglich.
Norisbank Tages- und Festgeld
Mit dem Top-Zinskonto bietet die Norisbank attraktive Optionen für Sparer, die ihr Geld sicher und gewinnbringend anlegen möchten. Kunden profitieren von einer flexiblen Anlageform mit variabler Verzinsung. Die Zinsgutschrift erfolgt vierteljährlich, und das Guthaben ist täglich verfügbar. Die Kontoführung ist kostenlos, und es ist keine Mindesteinlage erforderlich. Einlagen sind bis zu 100.000 € pro Kunde durch die gesetzliche Einlagensicherung geschützt.
Aktuell erhalten Neukunden bis zum 30. Juni 2025 einen Sonderzins von 2,50 % p. a. auf Einlagen bis zu 250.000 €. Nach diesem Zeitraum gilt der reguläre Zinssatz.
Festgeld-Angebote
Für Anleger, die ihr Kapital über einen festen Zeitraum zu garantierten Konditionen anlegen möchten, bietet die Norisbank über den ZinsMarkt verschiedene Festgeldangebote in Zusammenarbeit mit ausgewählten Partnerbanken an. Die Laufzeiten variieren je nach Angebot, und die Mindestanlagebeträge beginnen bereits bei 1.000 €. Alle Partnerbanken unterliegen der EU-weiten Einlagensicherung bis zu 100.000 € pro Kunde. Die Festgeldangebote können bequem online über das Norisbank Online-Banking abgeschlossen werden.
Norisbank Kredit
Dispositionskredit
Die Norisbank bietet eine Vielzahl von Kreditlösungen an, die sich flexibel an die Bedürfnisse ihrer Kunden anpassen. Für kurzfristige finanzielle Engpässe steht der Dispositionskredit (eingeräumte Kontoüberziehung) zur Verfügung, der es ermöglicht, das Girokonto bis zu einem bestimmten Limit zu überziehen. Die Höhe dieses Limits orientiert sich an den regelmäßigen Geldeingängen und der Bonität des Kunden.
Norisbank Top-Kredit
Für größere finanzielle Vorhaben bietet die Norisbank den Top-Kredit an, einen Ratenkredit ohne Zweckbindung, der bequem online beantragt werden kann. Kunden profitieren von attraktiven Konditionen, flexiblen Laufzeiten zwischen 12 und 120 Monaten sowie einer Niedrigzins-Garantie. Sollte innerhalb von vier Wochen nach Vertragsabschluss ein günstigeres Kreditangebot gefunden werden, kann der Kredit kostenlos zurückgegeben werden, und der Kunde erhält zusätzlich 50 €. Die Auszahlung des bewilligten Kreditbetrags erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Voraussetzungen für den Top-Kredit sind Volljährigkeit, ein seit mindestens sechs Monaten bestehendes, geregeltes Arbeitsverhältnis in unselbstständiger Tätigkeit sowie eine positive Bonitätsprüfung.
Minikredit: Für kleinere finanzielle Bedürfnisse steht der Minikredit zur Verfügung, der Darlehen ab 1.000 € mit kurzen Laufzeiten bietet. Dieser kann schnell und unkompliziert online beantragt werden, wobei die Auszahlung des bewilligten Betrags zeitnah erfolgt.
Aktionskredit: Zusätzlich bietet die Norisbank einen Aktionskredit mit einem festen effektiven Jahreszins von 5,99% für Beträge zwischen 2.000 – 30.000 € und Laufzeiten von 39, 66 oder 81 Monaten an. Dieses Angebot richtet sich an Neukunden, die aktuell keinen laufenden Kredit bei der Norisbank haben.
Norisbank Autokredit
Der Autokredit der Norisbank bietet ähnliche Konditionen wie der Top-Kredit und ist ebenfalls nicht zweckgebunden. Ein Einreichen des Kfz-Briefs ist hierbei nicht erforderlich.
Bitte beachte, dass alle Kreditangebote bonitätsabhängig sind und bestimmten Voraussetzungen unterliegen. Die Kredite der Norisbank und ihre aktuellen Konditonen findest Du in unserem Kreditvergleich.
Norisbank Erfahrungen & Auszeichnungen
Um eine abschließende Beurteilung über die Norisbank treffen zu können, ist die Betrachtung konkreter Kundenerfahrungen ebenfalls sehr hilfreich.
Dabei ist einerseits die eher schlechte Bewertung mit nur 1,6 von 5 möglichen Sternen auffällig. Vor allem der Kundenservice kommt hier sehr schlecht weg. Dem gegenüber stehen andererseits aber auch vereinzelt gute Bewertungen, die das Angebot und manchmal sogar den Kundenservice loben.
Kunden-Erfahrungen im Detail
Angebot: Bezüglich des Angebots fällt das Urteil größtenteils positiv aus. Gelobt wurden unter anderem die Option des Telefon-Bankings, die Möglichkeit, bei der Deutschen Bank kostenlos Geld einzuzahlen, sowie generell das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Kosten: Bei den Kosten ist abgesehen vom Lob für das Preis-Leistungsverhältnis weder Lob noch Kritik bei den Bewertungen groß vorzufinden.
Nutzung: Im Großen und Ganzen scheinen die meisten Kunden mit der alltäglichen Nutzung zufrieden zu sein. Was jedoch öfter bemängelt wird, ist die lange Dauer von Gutschriften und teilweise auch Geldeingängen. Generell ist Langsamkeit wohl eines der Hauptprobleme, da gerade in letzter Zeit auch neue Kontoeröffnungen vereinzelt wohl sehr lange brauchen.
Kundenservice: Der Kundenservice wird eher negativ bewertet, wobei lange Wartezeiten und mitunter auch Unfreundlichkeit am meisten kritisiert werden. Es gibt aber auch Bewertungen, die vom Gegenteil sprechen. Außerdem ist festzuhalten, dass die Norisbank meist recht zügig auf die Beschwerden bei Trustpilot antwortet und dann wohl auch sehr schnell bei der Lösung der dort angebrachten Probleme ist. Aufgrund dessen wurde schon so manche Bewertung nachträglich zum Positiven revidiert.
Auszeichnungen
Die Norisbank wurde bereits für viele ihrer Produkte ausgezeichnet – teilweise schon mehrmals in Folge. Zu diesen diversen Auszeichnungen gehören unter anderem die Auszeichnung zur besten Direktbank Deutschlands. Speziell ausgezeichnete Produkte sind das Girokonto mit Depot, die Banking App, aber auch die Kreditkarte und der Ratenkredit.
Die wichtigsten Fakten zur Norisbank
Die Norisbank wurde 1954 vom Versandhaus Quelle unter dem Namen „noris Kaufhilfe“ gegründet, um die Finanzierung von Katalogprodukten zu ermöglichen. 1965 entwickelte sich daraus die Noris Kreditbank GmbH. Im Jahr 2006 übernahm die Deutsche Bank das Unternehmen, und 2012 folgte die vollständige Umstellung auf eine reine Direktbank, sodass Bankgeschäfte seither hauptsächlich über das Internet und Telefon abgewickelt werden.
Heute bietet die Norisbank eine Vielzahl an Bankprodukten an, darunter Girokonten, Kreditkarten, Kredite und Geldanlagen. Einige dieser Produkte werden in Zusammenarbeit mit Partnern innerhalb der Deutschen Bank Gruppe vertrieben. Die Norisbank wurde zudem mehrfach ausgezeichnet. Für die aktuellsten Informationen empfiehlt sich ein Blick auf die offizielle Website der Bank.
Fazit Norisbank
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Verbesserungsbedarf bei Geschwindigkeit und Kundenservice
Bei der Norisbank finden Kunden eine moderne Direktbank mit langer Tradition und profitieren zudem davon, dass sie ein Tochterunternehmen der Deutschen Bank ist. Das Angebot richtet sich dabei vor allem an Menschen in Festanstellung. Mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis sind die meisten Kunden zufrieden.
Das Girokonto ist zwar nicht bedingungslos kostenlos, dafür aber noch relativ günstig. Positiv fällt auch das kostenlose Tagesgeldkonto mit variablem Zinssatz auf.
Kritikpunkte sind vor allem der Kundenservice, sowie in letzter Zeit vermehrt längere Wartezeiten bei Neukonto-Eröffnungen und Gutschriften. Alles in allem bietet die Norisbank ein solides Angebot, wer aber zum Beispiel Girokonto und Geschäftskonto bei einer Bank haben möchte, sollte einen Blick auf das Angebot der DKB werfen.
Häufige Fragen zur Norisbank
Woher wir unsere Informationen beziehen
Wir möchten Dir alle Informationen liefern, die Du für Deine finanzielle Entscheidung benötigst. Dafür vertrauen wir nicht nur auf unsere Erfahrung, sondern investieren auch viel Zeit in die Recherche. Dabei stützen wir uns möglichst auf Informationen aus erster Hand. Beachte aber, dass wir trotz gewissenhafter Recherche für die Aktualität und Richtigkeit unserer Beiträge nie garantieren können.
- Website und Preisverzeichnis der Norisbank
- Nutzerbwertungen zur Norisbank auf Trustpilot
Du hast einen Fehler entdeckt? Dir fehlt eine wichtige Information, die wir aufnehmen sollten? Dann kontaktiere gern die Redaktion per E-Mail (keine Beratung).