Vivid Money: Produkte, Konditionen & Erfahrungen

Als digitale Banking-Plattform mit zahlreichen smarten Features hat sich Vivid Money einen festen Platz im Finanzmarkt gesichert. Erfahre mehr über die vielseitigen Geschäftskonto-Modelle und das Cashback-Programm mit Aktien Reward.

Allgemeine Informationen zu Vivid

Vivid Money ist ein deutsches FinTech-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das 2020 gegründet wurde. Die Bankdienstleistungen werden über die Solarisbank abgewickelt, während Vivid selbst eine benutzerfreundliche App für digitales Banking anbietet. Neben einem kostenlosen Girokonto mit deutscher IBAN bietet Vivid eine Metall-Debitkarte, innovative Sparfunktionen wie “Pockets” und Cashback-Programme. Zudem ermöglicht die Plattform Investitionen in Aktien, ETFs und Kryptowährungen. Gegründet von ehemaligen Tinkoff-Managern, positioniert sich Vivid als moderne und flexible Alternative zu klassischen Banken.

Vivid Geschäftskonto-Modelle

Die Kontomodelle Free, Basic, Pro und Enterprise unterscheiden sich in ihren Funktionen und ihrer monatliche Grundgebühr.

Konto / mtl. Gebühr Inklusivbuchungen Kosten / Buchung
Free Start* / 0,00 € 5 0,20 €
Basic* / 7,00 € 100 0,20 €
Pro*  / 19,00 € 250 0,20 €
Enterprise*  / 79,00 € 1.000 0,20 €

Vergleiche vivid mit weiteren Anbietern

Zum Geschäftskonto-Vergleich

Vivid Free

0,00 € Grundgebühr
kein Dispo
0,20 € SEPA-Buchung
5 Freiposten
100 % Cashback 4,00 % Jahreszins auf Guthaben Kostenlose physische und virtuelle Karten
1,1 Exzellent
Weniger Info

Dieser Link ist ein Affiliate Link. Wenn Du darüber ein Finanzprodukt beantragst, erhalten wir vom Anbieter eine Vergütung. Diese Provision hat keinen Einfluss auf Kosten oder Konditionen.

Vivid Money (Aktien-) Cashback

  • Bis zu 10 % Cashback auf Transaktionen

  • Bis zu 100 € Cashback im Monat

  • Cashback wird im Stock Reward Pocket gespeichert

  • Cashback-Prämie mit individuellen Aktien verknüpfen

  • Cashback-Rewards durch starke Aktienperformance steigern

Vivid überzeugt durch ein vielseitiges Bonusprogramm, auf das es sich lohnt, einen genaueren Blick zu werfen. Das Kernprodukt von Vivid ist ein Geschäfts- oder Girokonto mit Kreditkarte. Mit diesem Konto lässt sich schnell und einfach ein beachtlicher Cashback anhäufen. Bis zu 10 % Cashback auf Dienste wie Netflix, Disney+, Flixbus, Lieferando uvm. sind möglich. Auch für Lebensmitteleinkäufe bei Rewe, LIDL, Denn’s und Alnatura gilt der Cashback.

Cashback als Aktien Reward – einfach erklärt

Im Gegensatz zu vielen klassischen Cashback-Programmen wird der Cashback bei Vivid Money nicht sofort ausgezahlt, sondern zunächst an eine vom Nutzer ausgewählte Aktie gekoppelt. Erst dann kann der Betrag jederzeit eingelöst werden. Cashback Prämien werden automatisch der Vivid Stock Rewards Pocket gutgeschrieben, die mit dem Vivid-Konto eröffnet wird. Die angehäuften Boni werden aber erst dann mit Aktien verknüpft, wenn sich der Kunde aktiv dafür entscheidet.

Vor- & Nachteile von Vivid Money

  • Kostenloses Girokonto

  • Kostenlose Visa Kreditkarte

  • Bis zu 100 € Cashback im Monat

  • Bis zu 15 kostenlose Unterkonten mit separater IBAN

  • Apple Pay & Google Pay

  • Bargeld abheben nicht unbegrenzt kostenlos

Fazit: Gutes Angebot mit Cashback-Potenzial

Vivid Money hebt sich mit seinem Cashback-Modell von der Konkurrenz ab. Sein volles Potenzial zeigt Vivid Money in Kaufhäusern, Cafés, Modeläden und Onlinediensten – eben überall dort, wo gerne konsumiert wird.

Das im Cashback Programm eingebaute Stock Reward System bietet vor allem Laien eine risikofreie Methode, Börsenluft zu schnuppern und sich ungezwungen mit dem Thema Aktien und ETFs auseinanderzusetzen.

Die wichtigsten Fakten zu Vivid

Steckbrief

  • Bankform: Direktbank

  • Gründung: 2020

  • Vivid Money BIC: SOBKDEB2XXX

  • Firmensitz: Berlin, Deutschland

  • Filialen: Keine

Kontaktmöglichkeiten

Vivid Money ist ein deutsches FinTech-Unternehmen, das 2020 gegründet wurde und seinen Sitz in Berlin hat. Die Bankdienstleistungen von Vivid basieren auf der Infrastruktur der Solarisbank, einer deutschen Banking-as-a-Service-Plattform. Das Unternehmen wurde von ehemaligen Tinkoff-Managern gegründet und konzentriert sich auf innovative Banking-Funktionen.