Digitale Kreditvergabe für Unternehmen mit Tide
Die Möglichkeit einer digitalen Kreditvergabe verändert, wie kleine Unternehmen und Selbstständige Finanzierungen erhalten – dieser Ratgeber erklärt die Funktionsweise am Beispiel von Tide, einem britischen Finanzvermittler für Firmenkredite.
Zuletzt aktualisiert:
Auf einen Blick: Das Wichtigste in Kürze
Was ist die digitale Kreditvergabe für Unternehmen?
Die digitale Kreditvergabe hat die Art und Weise revolutioniert, wie Du als Kleinunternehmer:in oder Freiberufler:in schnell und kostenoptimal an Kapital kommst. Statt umständlicher Papierberge und langwieriger Wartezeiten bei der Hausbank läuft der gesamte Prozess von der Beantragung bis zur Auszahlung vollständig online ab.
Im Kern nutzen Anbieter automatisierte Prozesse und moderne Technologien wie KI-gestützte Bonitätsprüfungen, um Anträge schnell und effizient zu bewerten. Diese Kredite werden nicht von dem Vermittler/Anbieter selbst vergeben, bei dem Du Deinen Kreditwunsch angefragt hast, sondern von den dort angeschlossenen Partnerbanken. Die Rolle des Anbieters, in diesem Fall Tide, ist die eines Aggregators bzw. einer Plattform, die Dir den Zugang zu diesen Krediten extrem vereinfacht.
Die Vorteile der digitalen Kreditvergabe im Überblick
Die Rolle von Tide: So funktioniert die Kreditvermittlung im Detail
Es ist wichtig zu verstehen, dass Tide selbst keinerlei Kredite vergibt. Das Unternehmen arbeitet vielmehr mit renommierten Partnerbanken zusammen, die als die eigentlichen Kreditgeber fungieren. Tide ist daher Dein digitaler Mittler, der den gesamten Prozess für Dich vereinfacht und Dir transparent einen Marktüberblick aller Partnerbanken verschafft.
Dein Schritt-für-Schritt-Ablauf:
- 1
Anfrage starten: Du beginnst den Prozess online und gibst die gewünschte Kreditsumme sowie erste Basisinformationen zu Deinem Unternehmen ein
- 2
Sofortige Vorab-Entscheidung: Die Technologie des Unternehmens prüft Deine Daten und gibt Dir sofort eine erste Einschätzung, ob Dein Antrag voraussichtlich erfolgreich sein wird oder wichtige Daten noch fehlen
- 3
Digitale Identitätsprüfung: Deine Identität wird bequem online per Video-Ident-Verfahren verifiziert
- 4
Kontocheck: Die Bonitätsprüfung erfolgt digital durch eine sichere Verbindung zu Deinem Geschäftskonto
- 5
Digitale Unterschrift: Nach Deiner Entscheidung für ein Kreditangebot unterschreibst Du den finalen Kreditvertrag komplett digital
- 6
Schnelle Auszahlung: Nach erfolgreicher Prüfung wird der Betrag zügig auf Dein Geschäftskonto ausgezahlt
Die klare Trennung der Rollen:
Für wen ist ein digital vermittelter Geschäftskredit geeignet?
Diese Art der Finanzierung ist ideal für Dich, wenn Du:
Ein digitaler Kredit ist weniger geeignet für sehr große Finanzierungsvorhaben, die eine individuelle, langfristige Beratung durch einen Spezialisten erfordern.
Das Wichtigste im Überblick: Digitale Kreditvergabe mit Tide
Die digitale Kreditvergabe über Tide hat die Hürden für schnelle und flexible Unternehmensfinanzierungen deutlich gesenkt. Du profitierst von der Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit einer modernen Fintech-Plattform, während im Hintergrund etablierte Banken für Stabilität und Sicherheit bei der Kreditvergabe sorgen.
Der große Vorteil: Der komplett digitale Prozess spart Dir Zeit und Nerven. Du musst keine Dokumente zusammensuchen, keine Banktermine vereinbaren und brauchst auch keine langen Wartezeiten in Kauf zu nehmen.
Tide ist dabei Dein Türöffner und Wegbereiter, der den Prozess der Firmenkreditvermittlung so einfach wie möglich gestaltet. Die eigentliche Kreditentscheidung und -vergabe liegt bei den kooperierenden Finanzinstituten. Für alle, die eine schnelle, transparente und flexible Finanzierungslösung suchen, ist dieser Weg eine überzeugende Alternative zu traditionellen Banken.
* Affiliate-Link: Bei Antrag über diesen Link erhalten wir eine Vergütung – ohne Zusatzkosten für Dich.