Kontist bietet zwar ein solides kostenloses Geschäftskonto, doch der Anbieter-Vergleich zeigt: Es gibt noch bessere Alternativen!
Erfahren Sie hier, welche Kontist Alternativen aktuell in puncto Kosten, Leistungen und Konditionen besser abschneiden.
Empfehlung für Freiberufler, Einzelunternehmer, Selbstständige:
N26 Business ist unseren Erfahrungen nach derzeit die beste Alternative zu Kontist.
Im Unterschied zu Kontist bekommt man bei N26 Business bereits in der kostenlosen Version eine gratis MasterCard Kreditkarte zum Konto dazu. Auch sonst überzeugt N26 im Vergleich.
„Kostenlose Kontoführung, innovative App und volle Funktionalität ohne Konto-Upgrade – top!“
N26 Business: Vor- und Nachteile:
- ✓ Bedingungslos kostenlos (inkl. IBAN)
- ✓ Physische MasterCard Kreditkarte enthalten
- ✓ Apple Pay Unterstützung
- ✓ Kostenlos Bsrgeld abheben
- ✓ Verfügbar in Deutschland, Österreich & Schweiz
- ✘ Nicht für GmbH, UG, AG u.Ä.
Empfehlung für Freiberufler, Einzelunternehmer, Selbstständige:
Auch das kostenlose Geschäftskonto von Holvi stellt eine gute Alternative zu Kontist dar.
Es handelt sich um ein kostenloses Business-Konto inklusive kostenloser Business MasterCard, worin sich Holvi wiederum von Kontist unterscheidet.
„Holvi überrascht durch viel Leistung zum Nulltarif.“
Zwischen N26 und Holvi gibt es in puncto Kosten und Leistung keine großen Unterschiede, weshalb wir sie beide als gute Alternativen empfehlen können.
Holvi Vor- und Nachteile:
- ✓ Kostenloses Geschäftskonto (inkl. IBAN)
- ✓ Kostenlose MasterCard
- ✓ Verfügbar in Deutschland & Österreich
- ✓ lexoffice Integration
- ✓ Auch für GmbH, UG u.Ä.
Auch Penta hat sich als Anbieter eines kostenlosen Mobile Kontos in Deutschland einen Namen gemacht.
Penta unterscheidet sich von N26, Kontist und Holvi dadurch, dass es sich vor allem an Gründer und Unternehmer richtet.
„Die volle Funktionalität gibt es leider erst nach dem kostenpflichtigen Konto-Upgrade.“
Penta: Vor- und Nachteile:
- ✓ Für Unternehmen & Gründer
- ✓ Auch für Unternehmen in Gründung
- ✘ Nicht für Freelancer, Kleinunternehmer
- ✘ Volle Funktionalität erst nach Upgrade
Das Geschäftskonto von Fyrst ist der Versuch der Postbank auf den „Mobile-Konten-Zug“ aufzuspringen.
Grundsätzlich ist an dem Konto nichts auszusetzen – es stellt eine gute und solide Alternative zu Kontist dar.
„Leider gibt es Einschränkungen beim Geld abheben und kostenlosen Überweisungen“
Fyrst Vor- und Nachteile:
- ✓ Kostenloses Geschäftskono (inkl. IBAN)
- ✓ Gratis EC Karte inklusive
- ✓ Für Selbstständige & Freiberufler
- ✓ Mit Lastschrifteinzug
- ✘ Teure Bargeldabhebung
- ✘ Keine Kreditkarte enthalten
Fazit: Welche Alternativen zu Kontist sich wirklich lohnen!
Kontist gehört neben Holvi, N26, Penta und Fyrst zu den bekanntesten Fintech-Geschäftskonten der letzten Jahre. Unser Test hat gezeigt, dass eine Alternative durchaus Sinn macht. Gerade die fehlende Kreditkarte (nur virtuelle MasterCard) und die wenigen Leistungen, die in der kostenlosen Konto-Version enthalten sind, machen Kontist im direkten Vergleich schlechter als die Konkurrenz.
„In der kostenlosen Basis-Version von Kontist sind wenige Leistungen enthalten.”
Unsere Empfehlung nach Unternehmenstyp:
- ✅ Empfehlung für Freiberufler / Einzelunternehmer: >> Jetzt kostenloses Geschäftskonto bei N26 eröffnen
- ✅ Empfehlung für Unternehmen: >> Jetzt kostenloses Firmenkonto bei FYRST eröffnen!

Barbara Spögler ist Redakteurin im Team Banking und Fintech. Bereits während ihres Studiums der Literaturwissenschaften in München begann sie sich für Finanzthemen, insbesondere moderne Payment-Lösungen, zu interessieren. Seit 2015 berichtet sie für finanzvergleich.com über Neuigkeiten aus der Finanzwelt, testet Bankprodukte und schreibt verbraucherorientierte Finanzratgeber zu den Themen Konto, Bezahlverfahren und Kredit.