Das Kopieren von Anlagestrategien erfolgreicher Trader hat sich als beliebte Anlagestrategie etabliert. Insbesondere für Anfänger wird der Börsenhandel durch das Copy Trading um ein vielfaches leichter. Diese Form des Social Trading bietet sich auch für Fortgeschrittene an, um sich für die eigene Strategie inspirieren zu lassen.
Wir haben die Grundlagen des Copy Trading für Sie zusammengefasst und zeigen Ihnen, auf welche Besonderheiten und Risiken Sie dabei achten müssen.
👉 Unter den besten Social Trading Plattformen empfehlen wir eToro.
Was ist Copy Trading?
Copy Trading ist eine besondere Variante des Social Trading. Anleger melden sich zunächst auf einer Social Trading Plattform an (z. B. eToro). Wie bei einem sozialen Netzwerk können User dort die Profile anderer Trader sowie deren Investments beobachten. Jeder User kann sich somit ein Urteil über die Performance der Strategie anderer Social Trader bilden.
Wenn ein Anleger bereits im Copy Trading Erfahrung hat und eine entsprechende Portfolio Performance vorweisen kann, hat er höhere Chancen, von anderen Usern gesehen zu werden. Letztere können dann einfach per Mausklick dessen Trades kopieren und ihrem eigenen Depot beimischen. In der Regel erhalten Trader, deren Strategie von anderen Usern kopiert wurde, eine Vergütung von der Social Trading Plattform.
“Copy Trading erlaubt es auch Anfängern, wie Profis