Copy Trading: Vergleiche die besten Anbieter

Copy Trading macht es möglich, die Strategien erfahrener Trader automatisch zu übernehmen. Gerade Anfänger profitieren davon, ohne eigenes Fachwissen am Börsenhandel teilzunehmen. Erfahre hier, wie Copy Trading funktioniert, welche Risiken es gibt und welche Plattformen am besten geeignet sind.

Vergleich: Broker mit Copy Trading

Die beste Copy Trading Plattform 2025: eToro

Etoro Logo
Gebühr/Monat CopyTrading Gebühr Mindesteinzahlung
 0,00 € / 50 USD

Zum Angebot

Wenn es um Copy Trading in Deutschland geht, ist eToro unangefochten die Nummer 1. Die Plattform hat das Konzept des Copy Tradings weltweit populär gemacht und ist heute eine der bekanntesten und meistgenutzten Trading-Plattformen weltweit. eToro bietet Anfängern und erfahrenen Anlegern gleichermaßen Zugang zu einem innovativen Copy Trading-System, bei dem Du automatisch die Strategien erfolgreicher Trader kopieren kannst – einfach, transparent und bequem.

Was macht eToro zur führenden Copy Trading Plattform?

  • Intuitive Benutzeroberfläche: Ideal für Einsteiger im Copy Trading.
  • Transparente Performance-Daten: Filter nach Risikoklasse, Rendite, Anlagedauer und Portfolio-Typ.
  • Große Community: Tausende Trader – filterbar nach Strategie, Herkunft und Erfolg.
  • Risikobewertung: Jedes Portfolio ist mit einer klar sichtbaren Risikozahl (1 bis 10) versehen.

Auch wenn Du Dich nicht primär für Copy Trading interessierst, lohnt sich ein Blick auf eToro. Die breite Produktauswahl macht die Plattform zu einem echten Allrounder: Aktien und ETFs, Forex (Devisenhandel), Rohstoffe wie Gold oder Öl, Kryptowährungen.

Copy Trading mit NAGA: Soziales Investieren einfach gemacht

Gebühr/Monat CopyTrading Gebühr Mindesteinzahlung
 0,00 € 5 % 250 €
Zum Angebot

Auch wenn Du nicht primär am Copy Trading interessiert bist, bietet NAGA mit seinem umfangreichen Angebot und den günstigen Konditionen eine leistungsstarke Plattform für alle, die aktiv oder langfristig investieren wollen.

Wenn es um modernes Social Trading und Copy Trading geht, ist NAGA eine der Top-Adressen in Europa. Die Plattform verbindet Trading mit sozialen Netzwerken und ermöglicht es Dir, erfolgreiche Trader automatisch zu kopieren – schnell, transparent und nutzerfreundlich. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener: NAGA bietet Dir den Zugang zu einem aktiven Netzwerk von Tradern und eine leistungsstarke Plattform mit vielen Tools.

Was macht NAGA zu einer der besten Copy Trading Plattformen?

  • Benutzerfreundlich: Einfaches Handling für Einsteiger, gleichzeitig viele Funktionen für Profis.
  • Live-Performance-Tracking: Volle Transparenz über Risiko, Rendite, Asset-Klassen und Handelsverlauf.
  • Große Community: Tausche Dich mit über 1 Mio Nutzern aus und folge Top-Tradern weltweit.
  • Copy Trading mit einem Klick: Strategien erfolgreicher Trader automatisch übernehmen.
  • Krypto & Wallet: Nahtloser Handel mit Bitcoin, Ethereum, Ripple u.v.m. direkt über die Plattform.

Was ist Copy Trading?

Copy Trading ist eine Form des Social Trading, bei der Du die Strategien erfolgreicher Trader automatisch übernehmen kannst. Über spezialisierte Copy Trading Plattformen wie eToro siehst Du, welche Trader besonders gut abschneiden. Du kannst deren Profile, Strategien und bisherigen Erfolge einsehen und deren Trades mit nur einem Klick kopieren.

Erfahrene Trader, die ihre Erfolge öffentlich machen, können so von anderen kopiert und vergütet werden. Je besser ihre Performance, desto mehr Follower gewinnen sie – ähnlich wie in einem sozialen Netzwerk.

Copy Trading eignet sich besonders für Anfänger, die vom Wissen und den Erfolgen professioneller Trader profitieren möchten – ohne selbst viel Börsenerfahrung mitbringen zu müssen. So kannst Du investieren wie die Profis, ganz ohne eigenes Expertenwissen.

Copy Trading – Vorteile und Risiken auf einen Blick

Der größte Vorteil von Copy Trading liegt in der Möglichkeit, auch ohne eigenes Börsenwissen in erfolgreiche Strategien zu investieren. Gerade Anfänger profitieren davon, direkt von erfahrenen Tradern zu lernen – und im besten Fall auch von deren Rendite.

  • Einfache Umsetzung: Kein aktives Management erforderlich

  • Transparenz: Einblick in echte Handelsstrategien

  • Zeitersparnis: Kein ständiges Marktmonitoring nötig

  • Lerneffekt: Einstieg in die Welt des Tradings mit Praxisbezug

Risiken und Nachteile von Copy Trading

Trotz der Vorteile solltest Du die Risiken beim Copy Trading nicht unterschätzen. Wie bei jeder Geldanlage gibt es keine Erfolgsgarantie – auch erfolgreiche Trader machen Verluste.

  • Trügerische Sicherheit: Vergangene Erfolge garantieren keine zukünftige Gewinne.

  • Wenig Eigenverantwortung: Anleger neigen dazu, sich nicht selbst mit Börsenwissen zu beschäftigen

  • Fehlende Diversifikation: Wer nur einer Strategie folgt, setzt alles auf eine Karte

Die richtigen Trader auswählen – so geht´s

Um mit Copy Trading erfolgreich zu sein, ist die Wahl des passenden Traders entscheidend. Dabei zählen nicht nur hohe Renditen, sondern auch die Strategie, Kennzahlen und langfristige Performance.

Kriterien für einen guten Copy Trader:

  • Passt die Strategie zu Deinen Zielen?
  • Ist die Performance über längere Zeit stabil?

  • Welche Kennzahlen sprechen für den Trader?

Wer langfristig investieren will, sollte Daytrader oder risikoreiche Strategien meiden. Achte auf nachhaltige Erfolge und überprüfe regelmäßig die Statistiken über mehrere Zeiträume.

Fazit – Copy Trading: Nachahmen kann sich lohnen

Copy Trading bietet klare Vorteile – sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger. Einsteiger profitieren davon, wie Profis investieren zu können, ohne tiefes Börsenwissen. Fortgeschrittene können sich von anderen Strategien inspirieren lassen und ihr eigenes Portfolio gezielt weiterentwickeln.

Extra-Verdienst für Erfahrene: Wer über genug Erfahrung verfügt, kann selbst Signalgeber werden. Viele Plattformen – allen voran eToro* – bieten eine attraktive Vergütung, wenn Deine Strategie von anderen Tradern kopiert wird.

Mit eToro entscheidest Du Dich für die führende Copy Trading Plattform weltweit. Hier findest Du: eine riesige Auswahl an Assets (Aktien, Krypto, ETFs u.v.m.) faire Konditionen ohne versteckte Gebühren eine starke Community und modernste Tools.

Copy Trading ist mehr als nur Nachahmen – es ist eine moderne Anlagestrategie, die für viele Anleger neue Chancen eröffnet.

Häufige Fragen zu Copy Trading

Copy Trading ist eine Anlagemethode, bei der Du automatisch die Handelsentscheidungen erfahrener Trader in Deinem eigenen Depot übernimmst. Du investierst also nicht selbst aktiv, sondern „kopierst“ die Strategien anderer.

Copy Trading eignet sich besonders für Anfänger, die kein tiefes Börsenwissen mitbringen, aber dennoch vom Kapitalmarkt profitieren möchten. Auch vielbeschäftigte Anleger oder Menschen ohne Zeit für eigene Analysen nutzen Copy Trading gern.

Du wählst auf einer Copy Trading Plattform (z. B. eToro oder wikifolio) einen Trader aus. Sobald Du das Copy Trading aktivierst, werden dessen Käufe und Verkäufe automatisch auch in Deinem Depot ausgeführt – proportional zu Deiner Investitionssumme.

Ja. Auch erfahrene Trader machen Fehler oder erleiden Verluste. Zudem kann die Nachahmung ohne eigenes Wissen dazu führen, dass man blind investiert, ohne die Risiken wirklich zu verstehen.

Viele Plattformen erheben keine direkten Gebühren für das Kopieren von Tradern. Es können aber Performancegebühren oder Spreads anfallen – abhängig vom Anbieter. Bei wikifolio zum Beispiel liegt die Erfolgsgebühr zwischen 0 und 30 %.

Ein Signalgeber ist ein erfahrener Trader, dessen Strategie von anderen kopiert wird. Je nach Plattform erhält dieser eine Vergütung oder Erfolgsbeteiligung, wenn seine Trades übernommen werden.

Das ist möglich – vor allem, wenn Du diszipliniert vorgehst, Risikomanagement betreibst und auf langfristig erfolgreiche Trader setzt. Copy Trading ist jedoch kein garantiertes System für Gewinne.

* Affiliate Link: Wenn Du über diesen Link ein Finanzprodukt beantragst, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine Vergütung. Diese Provision hat keinerlei Einfluss auf Deine Kosten oder Konditionen.