Targobank: Konditionen und Erfahrungen
Die Targobank unterhält mehr als 365 Filialen in 250 deutschen Städten. Kerngeschäft der Targobank sind vor allem Konsumentenkredite, aber auch Girokonto, Tages- und Festgeld, Depot und Kreditkarte gehören zum Produktportfolio.
Allgemeine Informationen zur Targobank
Gegründet wurde die Targobank bereits 1926, jedoch unter einem anderen Namen. Aus der ehemaligen Kundenkreditbank (KKB) wurde zunächst die Citibank und 2008 schließlich die heute bekannte Targobank. Mittlerweile vertrauen über vier Millionen Kunden der Bank ihre Finanzen an. Verbraucher können sowohl persönlich, als auch telefonisch oder per Mail jederzeit mit der Targobank in Kontakt treten. Der Fokus der Bank liegt im Privatkundengeschäft, aber auch Geschäfts- und Firmenkunden finden passende Angebote.
Durch stetige Verbesserung hat es die Targobank geschafft, die führende Position im Geschäftsfeld der Konsumentenkredite einzunehmen. Zudem ist das Finanzinstitut einer der größten Kreditkartenherausgeber Deutschlands. Die Leistungen der Targobank sind unseren Erfahrungen nach sehr gut und wurden bereits mehrmals von unabhängigen Instituten ausgezeichnet. Auch die allgemeinen Bewertungen der Targobank fallen durchweg positiv aus. Es kann daher ohne weiteres von einer der führenden Banken im Privatkundengeschäft gesprochen werden.
Targobank: Vorteile
Filialnutzung
Langjährige Erfahrung
Top Kundenservice
Persönliche Beratung
Unkomplizierter Online-Antrag
Online Legitimation
Service Testsieger
Angebot für Geschäftskunden
Targobank: Nachteile
Unübersichtliche Produktseiten
Targobank Kredit – Online Vorteilskredit
Die Targobank wirbt nicht umsonst mit dem „Wie für mich gemacht Kredit”. Du kannst zwischen einem Nettobetrag von 7.500 – 80.000 € wählen. Dieser wird in 12 bis 96 Monaten abbezahlt. Dabei gibt es die Möglichkeit, alle zwölf Monate eine Ratenpause einzulegen. Die Zinssätze werden für jeden Kunden, abhängig von Bonität und Laufzeit, berechnet.
Den Online Vorteilskredit kannst Du innerhalb weniger Minuten schnell und einfach beantragen. Per Post-Ident oder bequem von zu Hause aus via Video-Ident kannst Du Dich legimitieren. Schon nach wenigen Tagen wird der Kredit schließlich ausgezahlt. Das Darlehen steht Dir nun zur freien Verwendung bereit. Sondertilgungen sind jederzeit bis zu 50 % des aktuellen Kapitalsaldos kostenlos möglich.
Targobank Kredit für Selbstständige
Als eine der wenigen Banken hat die Targobank einen Kredit für Selbstständige im Produktportfolio. Selbstständige können ein Darlehen von 1.500 – 50.000 € beantragen. Die Laufzeit beläuft sich auf 13 bis 86 Monate. Um Deine Selbstständigkeit nachzuweisen benötigt die Targobank einige Unterlagen.
Bei Gewerbetreibenden soll eine Gewerbeanmeldung oder ein Handelsregisterauszug, bei Freiberuflern der Nachweis des Finanzamts vorgelegt werden. Hinzu kommen ein Einkommenssteuerbescheid, der aktuelle Einkommenssteuervorauszahlungsbescheid sowie ein Kontoauszug über die Bezahlung der letztfälligen Einkommenssteuervorauszahlung. Auch bei dem Kredit für Selbstständige ist alle 12 Monate eine Ratenpause möglich. Sondertilgungen sind ebenso bis zu 50 % des Kapitalsaldos möglich.
Targobank Tagesgeld
Die Targobank bietet für Neukunden attraktive Konditionen auf ihr Tagesgeldkonto. Die Kontoführung ist kostenlos, und Du kannst jederzeit flexibel über Dein Guthaben verfügen. Ein Mindestanlagebetrag ist nicht erforderlich.
Targobank Girokonto-Modelle
Das Girokonto der Targobank gibt es in mehreren Varianten – vom kostenlosen Starter-Konto für junge Leute bis zum Premium-Konto mit exklusiven Vorteilen.
- Online-Konto: Kostenlos ab 600 € Geldeingang, sonst 3,95 €/Monat.
- Plus-Konto: Kostenlos ab 1.000 € Geldeingang, sonst 6,95 €/Monat, inkl. Filialberatung.
- Komfort-Konto: Kostenlos ab 2.000 € Geldeingang, sonst 9,95 €/Monat, mit erhöhter Dispo-Freigrenze.
- Premium-Konto: 2,95 €/Monat ab 3.000 € Geldeingang, sonst 12,95 €/Monat, inkl. Premium-Service.
- Starter-Konto: Für unter 28-Jährige, komplett kostenlos.
Alle Konten bieten eine kostenlose Debitkarte, Online-Banking und eine Sicherheits-Garantie.
Targobank Kreditkarte Online-Classic
Die Targobank Kreditkarte kommt ohne Jahresgebühr für Kunden aus. Mit ihr kannst Du an Millionen Geldautomaten auf der ganzen Welt Geld abheben. Auch kontaktlos Bezahlen ist kein Problem mehr, kleine Beträge werden an der Kasse nahezu im Vorbeigehen beglichen. Die Rückzahlung kannst Du frei gestalten, entweder in Teilzahlungen oder als Gesamtbetrag.
Die Kreditkarte ist auch als Motivkarte mit Deinem individuellen Wunschmotiv erhältlich. Hinzu kommt, dass Du auch Deinen PIN frei wählen kannst. Mit der Online-Classic-Karte der Targobank kannst Du also nichts falsch machen.
Targobank Depot
Das Depot der Targobank bietet eine einfache und flexible Möglichkeit, Wertpapiere wie Aktien, ETFs und Fonds zu verwahren und zu handeln. Kunden können zwischen verschiedenen Depotmodellen wählen, darunter das Klassik-Depot und das Plus-Depot, die sich in den Gebühren und Leistungen unterscheiden.
Targobank: Bewertungen, Auszeichnungen & Erfahrungen
Rund 3,6 Millionen Kunden vertrauen bereits auf die Targobank. Das Kreditinstitut gehört damit zu den beliebtesten Banken Deutschlands. Dabei bietet die Targobank vielfältige Möglichkeiten der Vermögensverwaltung, Kreditaufnahme oder Depotverwaltung. Die Kombination aus Innovation und persönlichen Kontakt verleiht der Targobank ihre Besonderheit. Dies haben neben den Kundenbewertungen und Erfahrungen auch unabhängige Institute festgestellt.
Um nur ein paar Beispiele zu nennen: Der Kundenservice der Targobank wurde in den “Club der Besten“ von DIE WELT aufgenommen. Focus Money wählte die Targobank zudem zur „sichersten Online-Bank“ und das Deutsche Institut für Service-Qualität bezeichnete das Finanzinstitut als „Premium Bank des Jahres“. Neben dem Service und Gesamtkonzept der Bank wurden auch einzelne Produkte immer wieder ausgezeichnet. Durch die Kombination von Filialbank und flexiblem Online Banking ist man bei der Targobank unseren Erfahrungen nach sehr gut aufgehoben!
Fakten zur Targobank
Steckbrief
Bankform: Filialbank
Gründung: 1926
Kontakt: TARGOBANK AG & Co. KGaA
Adresse: Kasernenstr. 10 40213 Düsseldorf
Targobank BIC: CMCIDEDDXXX
Filialen: Ca. 360 in Deutschland
Produkte: Targobank Kredit, Girokonto, Kreditkarte
Kontaktmöglichkeiten
Website: www.targobank.de
Telefon Deutschland: 0211 – 900 20 111
E-Mail: kontakt@targobank.de
Kundenservice: Mo. – Sa.: 07:00-22:00 Uhr
* Affiliate Link: Wenn Du über diesen Link ein Finanzprodukt beantragst, erhalten wir vom jeweiligen Anbieter eine Vergütung. Diese Provision hat keinerlei Einfluss auf Deine Kosten oder Konditionen.