Der durchschnittliche deutsche Haushalt zahlt pro Kind knapp 150.000 € bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres. Richtig teuer wird es aber oft erst dann, wenn Ausbildung oder Studium beginnen. Um diesen Kostenfaktor zu reduzieren, lohnt es sich daher, früh eine Geldanlage für Kinder zu planen.
Eine der besten Optionen, eine Geldanlage für Kinder einzurichten sind Aktien oder Fonds. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Fonds und Aktien für Ihre Kinder zu sparen.
👉 Empfehlung der Redaktion: Um Aktien oder Fonds für Ihre Kinder zu kaufen, empfehlen wir das Junior Depot von comdirect.
Geldanlage für Kinder - Die wichtigsten Punkte
- 🗸 Sparen für Kinder - Warum?
Kinder kosten Geld. Insbesondere, wenn Ihre heranwachsenden Kinder eine Ausbildung oder ein Studium beginnen, ist die Geldanlage für Kinder Gold wert. - 🗸 Beste Geldanlage für Kinder
Wenn Sie für Kinder Geld an der Börse anlegen wollen, dann geht dies am einfachsten mit ETFs. Diese haben ein sehr geringes Risiko bei gleichzeitig relativ hohen Renditen.
- 🗸 Brauche ich ein eigenes Depot für Kinder?
Ein extra Depot für Kinder ist nicht zwingend notwendig. Die meisten Broker bieten allerdings sogennante Junior Depots, deren Bed