Je mehr ein Unternehmen wächst, umso häufiger und unübersichtlicher werden die Transaktionen auf dem Geschäftskonto. Um weiterhin Übersichtlichkeit zu gewährleisten, führen die meisten Unternehmen daher mehrere Geschäftskonten. Die elegantere Lösung: das Geschäftskonto mit Unterkonten.
Wir haben die besten Anbieter für ein Firmenkonto mit Unterkonten gefunden und zeigen Ihnen, bei wem Sie ohne großen Aufwand mehrere Geschäftskonten führen können.
✅ Tipp: Das beste kostenlose Geschäftskonto mit Unterkonten bietet derzeit N26 Business. Mit der Option N26 Business Black haben Sie die Möglichkeit, bis zu zehn Unterkonten (Spaces) zu erstellen.
>>Jetzt Firmenkonto mit Unterkonten bei N26 Business eröffnen
Wer ein größeres Unternehmen führt, für den sind mehrere Geschäftskonten ohnehin unverzichtbar. In diesem Fall ist Penta die perfekte Wahl.
„Penta erlaubt die Erstellung mehrere Unterkonten neben dem Hauptkonto. In dieser Hinsicht ist Penta ideal für große Unternehmen, die mehrere Geschäftskonten benötigen.”
Mit dem Penta Geschäftskonto lassen sich beliebig viele Unterkonten mit eigener IBAN einrichten. So ist es beispielsweise möglich, je ein Konto für Kundenzahlungen, Gehaltsabrechnungen und Firmenausgaben zu verwenden.
🆕 NEU: Ab sofort können auch Selbstständige und Freiberufler Ihr Geschäftskonto bei Penta eröffnen!
Penta Geschäftskonto Vor- und Nachteile:
Geschäftskonto mit Unterkonten (jeweils eigene IBAN)
Jetzt auch für Selbstständige und Freiberufler
Auch für Unternehmen in Gründung
Integrierte Buchhaltung
Für Großunternehmen
Kostenloses Firmenkonto
Mit der Variante N26 Business ist es möglich, sein Firmenkonto mit bis zu 10 Unterkonten auszustatten. Die Spaces genannten Unterkonten lassen sich dann nach Belieben verwenden.
„Wer N26 Spaces für sein Firmenkonto verwenden will, muss mit der N26 App erst auf ‘N26 Business Black’ upgraden.”
Um mehrere Geschäftskonten mit N26 Business zu benutzen, müssen Sie allerdings erst auf N26 Business You oder N26 Business Metal upgraden. Dies können Sie mit wenigen Klicks in der N26 App durchführen.
👉 TIPP: Mit der kostenlosen Basisvariante können Sie bereits bis zu 2 Unterkonten gratis nutzen!
Weitere Information zum N26-Spaces Feature finden Sie unter N26-gemeinschaftskonto
N26 Business Vor- und Nachteile:
2 Unterkonten in Basis-Version
Bis zu 10 Unterkonten nach Black-Upgrade
Geld einfach zwischen Unterkonten bewegen
Bedingungslos kostenlos
- Integrierte Buchhaltung
Kostenlose Kreditkarte
Nicht für Großunternehmen
Wer für sein Geschäftskonto Unterkonten lieber bei einer klassischen Hausbank eröffnet, dem empfehlen wir das Commerzbank Business Geschäftskonto. Dort können Sie beliebig viele Unterkonten einrichten – jeweils mit eigener IBAN.
„Gegen zusätzliche Gebühren ist die Einrichtung weiterer Unterkonten bei der Commerzbank möglich.”
Allerdings müssen Sie für jedes hinzugebuchte Unterkonto eine zusätzliche Gebühr entrichten. Hohe Gebühren sind bei Hausbanken allerdings nicht unüblich und bieten im Gegenzug eine bessere Service-Leistung im Vergleich zu Fintechs.
Commerzbank Business Vor- und Nachteile:
Zubuchung beliebig vieler Unterkonten
Unterkonten mit eigener IBAN
Guter Service
Mit Liquiditätsplanung
Unterkonten kostenpflichtig
Hohe Gebühren
Fazit – Geschäftskonto mit Unterkonten
Ab einer gewissen Größe ist ein Geschäftskonto mit Unterkonten zwingend notwendig. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
Vorteile Geschäftskonto mit Unterkonten:
Konten für separate Abteilungen der Firma
Weniger Buchhaltungsaufwand
Besserer Überblick über Transaktionen
Auch für Selbstständige & Freiberufler kann ein Geschäftskonto mit Unterkonten viele Vorteile mit sich bringen. Häufig sind Unterkonten zum Beispiel verzinst und eignen sich so auch hervorragend zum Sparen.
Da Penta seit kurzem auch Freiberufler akzeptiert, ist das Angebot für jeden geeignet, vom Freelancer bis zu einer vollwertigen GmbH.

Vor dem Studium der Computerlinguistik an der LMU München war Daniel Teplan 4 Jahre lang als Junior Editor der Branchenfachzeitschrift Musikmarkt tätig. Dort sammelte er umfassende Erfahrung in der Berichterstattung über finanzielle und administrative Vorgänge der gesamten Musikbranche. Während des Studiums arbeitete er 1 Jahr lang in der Development-Abteilung eines chinesischen Investmentunternehmens für Umwelttechnologie in Shenzhen. Die dort erworbenen Kenntnisse über digitale Anforderungen des modernen Finanzmarkts trugen wesentlich zu seiner Entwicklung als Finanzredakteur bei finanzvergleich.com bei.