Tipp: Das Kontist Geschäftskonto ist ein hervorragendes Geschäftskonto für Kleinunternehmer. Außerdem erhalten Neukunden derzeit bei Kontist eine Prämie von 50 €!
>>Jetzt bei Kontist 50 € sichern und kostenloses Geschäftskonto eröffnen!
Erfahrungen Kontist Konto – Zusammenfassung
Um zu entscheiden, ob Kontist der passende Anbieter für Ihr Geschäftskonto ist, müssen Sie sich zunächst mit den angebotenen Features auseinandersetzen. Im Allgemeinen können Sie vom Kontist Business Konto folgende Vorteile erwarten:
Kontist Vorteile:
Kostenloses Geschäftskonto
Multi-Accounts
Automatisierte Buchhaltung
Kategorisierung von Einnahmen und Ausgaben
Physische Belege per Smartphone-Kamera automatisch erkennen
Sehr gute App
Verschiedene Kontomodelle für unterschiedliche Ansprüche
50 € Prämie
Mit der Kontist App lässt sich die komplette Kontoverwaltung realisieren. Features wie die automatische Rechnungserkennung und Kategorisierung von Transaktionen machen Freelancern das Leben um ein vielfaches leichter.
Bei Kontist handelt es sich zudem um ein Geschäftskonto mit Unterkonten.
Mit seinem Multi-Accounts-Feature erlaubt das Geschäftskonto von Kontist die Erstellung von bis zu 5 Unterkonten – jeweils mit eigener IBAN. Wenn Sie als Selbstständiger bei Kontist mehre Geschäftskonten führen, behalten Sie auf diese Weise immer den Überblick über Ihre Ein- und Ausgabequellen.
Bei unseren Erfahrungen mit Kontist konnten wir allerdings auch einige Nachteile feststellen, weshalb das Angebot für einige Kunden möglicherweise nicht mehr in Frage kommt.
Kontist Nachteile
Nicht für Großunternehmen und Kapitalgesellschaften
Geld abheben nicht kostenlos
Nur virtuelle Kreditkarte
Keine Überweisungen ins Ausland
Stark reduzierte Features bei Kontist Free
Dringend notwendig wäre die Freischaltung von Überweisungen außerhalb des SEPA-Raums. Gleichermaßen müssen eingehende Lastschrifteinzüge möglich sein.
Das Fehlen dieser Funktionen ist ein No-Go für die meisten Großunternehmen. Das ist ärgerlich, denn für Kunden, die ein Geschäftskonto mit Lastschrifteinzug wollen, kommt das ansonsten hervorragende Angebot von Kontist nicht mehr infrage.
Kontist – Kontomodelle & Gebühren im Detail
🛎️ AUFGEPASST: Kontist bietet insgesamt 3 verschiedene Kontomodelle zu jeweils unterschiedlichen Konditionen. Wer z.B. mit Kontist Free Erfahrungen gemacht hat, kann daraus nicht automatisch auf die Qualität der übrigen Kontist Angebote schließen.
Wir haben die Features übersichtlich nach den einzelnen Kontomodellen sortiert. Allgemein gilt, dass Features der günstigeren Varianten entweder im gleichen oder verbesserten Umfang bei den höherwertigen Kontist Produkten vorliegen.
Kontist Starter | Kontist Grower | Kontist Unlimited | |
---|---|---|---|
Allgemein | |||
SEPA-Überweisungen | ✓ | ✓ | ✓ |
Mastercard | Nur virtuell | Virtuell & Physisch | Virtuell & Physisch |
Steuerberechnung und automat. Rücklagenkonten | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Dynamische Steuervorauszahlungen | ✘ | ✓ | ✓ |
Buchhaltungs-Anbindung | ✘ | ✓ | ✓ |
Buchhaltung | |||
Rechnungen & Angebote | ✘ | ✘ | ✓ |
Vorbereitende Buchhaltung | ✘ | ✘ | ✓ |
Digitale Belegerfassung und Push bei Kartenzahlung | ✘ | ✘ | ✓ |
Steuerberater-Zugang und DATEV-Export |
✘ | ✘ | ✓ |
Fazit – Kontist Kontomodelle
Wir haben mit allen drei Ausführungen des Kontist Konto Erfahrungen gemacht. Dabei war es uns am wichtigsten, festzustellen, welches Kontomodell für welche(n) Unternehmenstyp/Unternehmensgröße am besten geeignet ist.
Kontist Free
Geeignet für:
Freelancer u. Selbstständige | |
Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, UG) | |
Personengesellschaften (GbR, KG, OHG) | |
Kleinunternehmer | Einzelunternehmer |
Unternehmen in Gründung |
Preis: 0 € / Monat
Das Angebot Kontist Free ist eines der besten kostenlosen Geschäftskonten für Freelancer. Unsere Kontist Free Erfahrungen waren grundsätzlich positiv, allerdings müssen Sie auf viele Features verzichten, die das Kontist auszeichnen.
„Kontist Free ist ein gutes Einsteigerangebot, aber einige wichtige Features wie die physische Kreditkarte fehlen noch”
So erhalten Kontist Free – Kunden bspw. nur eine virtuelle Kreditkarte und keine in physischer Form.
Für wen lohnt sich Kontist Free am meisten?
Das Kontist Free Konto legen wir vor allem Freelancern ans Herz, die unregelmäßig Aufträge von eher geringem Umfang bearbeiten.
Kontist Premium
Geeignet für:
Freelancer u. Selbstständige | |
Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, UG) | |
Personengesellschaften (GbR, KG, OHG) | |
Kleinunternehmer | Einzelunternehmer |
Unternehmen in Gründung |
Preis: 9 € / Monat
Mit dem Premium Modell erhalten Sie ein umfassendes Upgrade zu Kontist Free für nur 9 € monatlich. Bis auf wenige Unterschiede enthält Kontist Premium praktisch alle Features, die auch im Duo Paket enthalten sind.
Für wen lohnt sich Kontist Free am meisten?
Während Kontist Free ein einfaches Basiskonto für Freelancer und Selbstständige bietet, erhalten Sie mit dem Premium Konto erst den Service, mit dem sich Kontist von der Konkurrenz abhebt.
„Kontist Premium erleichtert Freelancern die Buchhaltung um ein Vielfaches. “
Mit Kontist Premium müssen Sie sich keine Gedanken mehr um die administrative Pflege Ihres Kontos machen. Kontist Premium übernimmt die folgenden Aufgaben für Sie automatisch:
- Steuerberechnung
- Steuervorauszahlungen
- Automatische Rücklagenkonten für Netto-Umsatz
- Automatische Beantragung von Steueranpassungen via ELSTER
Eine physische Mastercard Kontist Kreditkarte gibt es zudem auch.
Kontist Duo
Geeignet für:
Freelancer u. Selbstständige | |
Kapitalgesellschaften (AG, GmbH, UG) | |
Personengesellschaften (GbR, KG, OHG) | |
Kleinunternehmer | Einzelunternehmer |
Unternehmen in Gründung |
Preis: 12 € / Monat
Kontist Duo liefert das volle Paket für alle, die sich um Ihre Buchhaltung nicht selbst kümmern wollen. Und das zu einem sehr günstigen Preis.
„Kontist Duo ist das derzeit einzige Geschäftskonto auf dem Markt, bei dem eine integrierte Buchhaltungs-Software bereits im Preis enthalten ist.”
Für wen lohnt sich Kontist Duo am meisten?
Im Prinzip spricht Kontist Duo die gleiche Zielgruppe wie beim Premium Modell an. Der entscheidende Unterschied ist, dass die Software lexoffice bereits im Preis enthalten ist und nicht extra dazu gebucht werden muss.
Mit Kontist Duo sparen Sie sich so zwischen 4 – 40 € im Monat!
Kontist App im Test
Wie alle Fintech-Unternehmen baut Kontist in großem Maße auf der Grundlage einer erfolgreichen App auf. Wie erfolgreich die Kontist App in der Praxis ist, haben wir getestet.
Kontist App Erfahrungen – Features
Die Kontist App ist zu allen Funktionen fähig, die Sie zur Verwaltung Ihres Kontos benötigen. Anstelle des Kontist Web-Login können Sie Ihr Konto also auch komplett von Ihrem Smartphone aus steuern.
Kontist App Features – Übersicht
Kategorisierung aller eingehenden und ausgehenden Transaktionen
Geschäftskonto per App eröffnen
Kunden Support über Intercom, E-Mail und Social Media
Banking und Buchhaltung
Push Benachrichtigungen für sämtliche Kontobewegungen
Die Kontist App ist erhältlich sowohl für Android als auch iOS-Geräte. Sie liefert alle wichtigen Funktionen und setzt Standards, wo andere noch hinterherhinken.
„Dank der Belegscanner App müssen sich Freelancer bei Kontist nicht einmal mehr die Mühe machen und ihre Rechnungen selbst eingeben.”
Dazu gehört die Verarbeitung physischer Belege. Sobald Sie eine Quittung, Beleg, oder Ähnliches fotografiert haben, liest die App den Scan aus und gibt die Daten – wie Lieferant, Datum und Kosten – gleich in die Buchhaltungssoftware für Sie ein.

Durch die automatische Rechnungserkennung werden Ausgaben für bspw. Einkäufe und Geschäftsessen sofort in die App aufgenommen und kategorisiert © Kontist
Kontist App – Sicherheit
In puncto Sicherheit ist die Kontist App auf dem neuesten Stand. Dank Multi-Faktor-Authentifizierung per Zufallscode sind unbefugte Zugriffe auf Ihr Konto praktisch unmöglich. Sämtliche Daten, die sich auf Ihrem Konto befinden, werden zudem mittels SSL verschlüsselt. Somit sind Ihre Daten selbst im unwahrscheinlichen Fall eines Hackerangriffs geschützt.
Kontist Geschäftskonto Erfahrungen – Fazit
Nachdem wir ausgiebig mit dem Kontist Business Konto Erfahrungen gemacht haben, können wir das Angebot guten Gewissens empfehlen. Das Hauptargument, das für Kontist spricht ist, dass sämtliche Funktionen auf die Bedürfnisse von Freelancern und Kleinunternehmern ausgerichtet sind.
Zusammenfassend noch einmal die wichtigsten Faktoren, die uns zu diesem Urteil bringen.
Kontist Erfahrungen – Das hat uns gefallen
Auf Freelancer & Kleinunternehmer zugeschnitten
Integrierte Buchhaltung (im Preis enthalten)
Auswahl zwischen verschiedenen Preismodellen
Sehr günstige Preise
Kontoverwaltung per App möglich
Fortschrittliche App
Kontist Erfahrungen – Das könnte besser sein
Keine kostenlose Kreditkarte
Minimale Features bei Kontist Free
Keine Bargeldeinzahlung möglich
Keine eingehenden Lastschrifteinzüge möglich

Vor dem Studium der Computerlinguistik an der LMU München war Daniel Teplan 4 Jahre lang als Junior Editor der Branchenfachzeitschrift Musikmarkt tätig. Dort sammelte er umfassende Erfahrung in der Berichterstattung über finanzielle und administrative Vorgänge der gesamten Musikbranche. Während des Studiums arbeitete er 1 Jahr lang in der Development-Abteilung eines chinesischen Investmentunternehmens für Umwelttechnologie in Shenzhen. Die dort erworbenen Kenntnisse über digitale Anforderungen des modernen Finanzmarkts trugen wesentlich zu seiner Entwicklung als Finanzredakteur bei finanzvergleich.com bei.