Endlich ist Apple Pay auch in Deutschland verfügbar. Für den smarten mobile Bezahldienst setzt Apple aber in der Regel eine Kreditkarte von einer Partnerbank voraus.
Erfahren Sie hier, welche Banken aktuell schon bei Apple Pay mitmachen! Außerdem zeigt Ihnen unser Vergleich, die besten kostenlosen Kreditkarten für Apple Pay!
Apple Pay Kreditkarte: Aktueller Vergleich 2020 (aktualisiert)
Immer mehr Kreditkarten können mittlerweile für Apple Pay aktiviert und genutzt werden.
Der folgende Vergleich zeigt Ihnen die derzeit besten (kostenlosen) Kreditkarten für Apple Pay Deutschland!
Stand September 2019
Fazit zum Vergleich:
Der Vergleich zeigt, dass sich immer mehr deutsche Banken für Apple Pay öffnen. Nachdem die ING Bank lange auf sich warten hat lassen, bietet sie nun als letzte der großen Direktbanken Deutschlands ebenfalls Apple Pay an.
Wir empfehlen aktuell allerdings die N26 Debit MasterCard, die durch ihre Konditionen und innovativen Funktionen überzeugt.
N26 wird von einigen unserer Redakteure schon länger genutzt:
„Bei N26 bekommt man eine kostenlose Kreditkarte inklusive innovativer Smartphone App. Die Kreditkarte eignet sich hervorragend für Apple Pay und alle, die Mobile Banking jetzt schon voll auskosten möchten!“
– Barbara, Redakteurin bei Finanzvergleich.com
✅ Tipp: Apple Pay Kreditkarte ohne Konto
Nicht jeder möchte ein neues Girokonto eröffnen, nur um Apple Pay nutzen zu können. Für alle, die auf der Suche nach einer Kreditkarte für Apple Pay ohne Konto sind, haben wir jetzt gute Neuigkeiten:
Die kostenlose Hanseatic GenialCard Kreditkarte kann man für Apple Pay nutzen ohne dafür ein neues Konto bei der Bank eröffnen zu müssen – top!
Apple Pay Partnerbanken + Kreditkarten
Apple Pay hat in Deutschland ganz schön auf sich warten lassen.
Das Gute daran:
Immer mehr Banken schließen sich dem Payment Verfahren an und geben klassische, Prepaid oder virtuelle Kreditkarten für Apple Pay heraus!
Der folgende Screenshot von der Apple Webseite zeigt alle bereits an Apple Pay teilnehmenden Banken, Kreditkartengesellschaften und Payment Dienstleister:

Alle teilnehmenden Apple Pay Partner in Deutschland © apple.com
Und was ist mit der ING? (Update Oktober 2019)
Die ING (ehemals ING Diba) zählt zu den beliebtesten Direktbanken Deutschlands, ist aber lange Zeit nicht auf den “Apple Pay Zug” aufgesprungen.
Aber es gibt gute Neuigkeiten:
Seit 15.10.2019 bietet die ING nun endlich Apple Pay an und gewinnt so einen weiteren Vorteil gegenüber klassischen Filialbanken, welche die Digitalisierung schlichtweg zu ignorieren scheinen.

Die ING führt endlich Apple Pay ein © apple.com
PREPAID Kreditkarte für Apple Pay?

Viele fragen sich, ob man für Apple Pay auch eine Prepaid Kreditkarte nutzen kann. Seit Kurzem gibt es tatsächlich einen Prepaid Kreditkarten Anbieter, der die Zahlung per Apple Pay ermöglicht – nämlich die VIABUY Prepaid MasterCard.
Top:
Die VIABUY Prepaid MasterCard ist hochgeprägt, ohne SCHUFA-Prüfung erhältlich und wird binnen 24 Stunden verschickt!
„Mit der VIABUY Prepaid Kreditkarte können auch Personen, die eine schwache Bonität aufweisen oder keine „echte“ Kreditkarte möchten, Apple Pay nutzen!“
Apple Pay Kreditkarte hinzufügen (Apple Pay einrichten)
Eine Kreditkarte oder Debitkarte kann man ganz einfach zu seinem jeweiligen Gerät (iPhone, iPad, Apple Watch) hinzufügen:
Kreditkarte zu Apple Pay hinzufügen: Checkliste
1. Wallet / Einstellungen öffnen
Auf dem iPhone öffnen Sie bitte die Wallet App. Beim iPad finden Sie Apple Pay in den Einstellungen unter „Wallet & Apple Pay“.
2. Kreditkarte hinzufügen
Klicken Sie auf dem iPhone auf das + Symbol oder beim iPad den Button „Kredit- oder Debitkarte hinzufügen“.
3. Kreditkarte / Debitkarte verifizieren
Nachdem Sie Ihre Karte hinzugefügt haben, wird eine Anfrage an Ihre Bank geschickt. Diese überprüft nun, ob die Karte für Apple Pay zugelassen ist.
4. Freischaltung der Karte
Gibt Ihre Bank die Karte für das kontaktlose Bezahlen via Apple Pay frei, können Sie ab sofort mit Apple Pay bezahlen. Die hinterlegte Karte funktioniert dabei als virtuelle Kreditkarte.

Fazit: Es gibt gute Kreditkarten für Apple Pay!
Obwohl Apple Pay in Deutschland alle Erwartungen übertroffen hat und schon zehntausende Nutzer verzeichnet (hier geht’s zum SZ Bericht), gibt es erst wenige Kreditkarten, die für Apple Pay genutzt werden können.
Doch es gibt zum Glück schon einige Banken (z.B. comdirect , N26, Fidor Bank), deren Kreditkarten man für das kontaktlose Bezahlen mit Apple Pay aktivieren kann.
„Bei der Sparkasse, Postbank, ING und vielen weiteren deutschen Banken ist Apple Pay noch nicht nutzbar.“
Namhafte Kreditinstitute Deutschlands wie die Commerzbank, Targonank, Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken bieten Apple Pay mit ihren Kreditkarten und Debitkarten noch nicht an.
Hier zeigt sich mal wieder, warum innovative Direktbanken wie N26, DKB, und Fidor in Deutschland immer beliebter werden, während die Traditionsbanken die Chancen der Digitalisierung verschlafen.
Häufige Fragen zu Kreditkarte & Apple Pay
Mit Kreditkarten der Partnerbanken ist es möglich, an Ladenkassen, in Online-Shops und Apps mit dem iPhone, iPad oder der Apple-Watch kontaktlos zu bezahlen.

Barbara Spögler ist Redakteurin im Team Banking und Fintech. Bereits während ihres Studiums der Literaturwissenschaften in München begann sie sich für Finanzthemen, insbesondere moderne Payment-Lösungen, zu interessieren. Seit 2015 berichtet sie für finanzvergleich.com über Neuigkeiten aus der Finanzwelt, testet Bankprodukte und schreibt verbraucherorientierte Finanzratgeber zu den Themen Konto, Bezahlverfahren und Kredit.