Optionen sind ein beliebtes Mittel zur Absicherung von Aktien oder um ein regelmäßiges Einkommen an der Börse zu verdienen. Privatanleger tun sich jedoch häufig schwer, einen geeigneten Optionen Broker zu finden.

Erfahren Sie in unserem Optionshandel Broker Vergleich, wo Sie zu guten Konditionen auch als Privatanleger am Optionshandel teilnehmen können.

Tipp der Redaktion:
Der derzeit beste Broker für den Optionshandel ist unseren Erfahrungen nach der Interactive Brokers Reseller Lynx. Bei Lynx haben Sie Zugang zu über 30 Terminbörsen und zahlen nur 2 Euro pro Kontrakt.

➽ zum Optionshandel bei Lynx

Warum gibt es so wenige Optionen Broker?

Auf der Suche nach einem guten Optionshandel Broker stellen viele Anleger fest, dass dies bei großen Brokern wie Etoro oder Flatex gar nicht möglich ist.

„Die meisten Broker schätzen Risiko und Aufwand beim Optionshandel als zu hoch ein.”

Der Grund: Optionen können nur an speziellen Terminbörsen gehandelt werden, die strengeren Gesetzesauflagen unterliegen. Die Erfüllung dieser Auflagen ist für Broker mit wesentlich höherem Aufwand und Risiko verbunden.

Optionshandel Risiken – Beispiel

Optionen zeichnen sich nämlich dadurch aus, dass mehrere hundert Stück einer Aktie gehandelt werden, der Anleger aber nur einen Bruchteil zum Einstieg bezahlt.

Es kann durchaus vorkommen, dass Sie für eine Option, die Sie zum Handel mit Aktien im Wert von 10.000 Euro berechtigt, nur 100 Euro zahlen müssen.

Um den Gesamtwert der gehandelten Aktien zu decken, gewährt Ihnen der Optionen Broker einen Kredit in Höhe von 9.900 Euro. Schließen Sie das Geschäft mit einem Verlust ab, müssen Sie dafür aber in voller Höhe aufkommen.

⚠️ Im Falle eines Totalverlusts schulden Sie Ihrem Broker also 9.900 Euro.