Das kostenlose Girokonto der Comdirect ist sehr beliebt, deswegen gibt es auch viele Interessenten für ein Comdirect Geschäftskonto. Doch gibt es überhaupt ein Geschäftskonto bei der comdirect Bank?
Alle Infos und kostenlose Alternativen gibt es hier!
Gibt es bei der Comdirect ein Geschäftskonto?

➨ Kurz und knapp:
Die Comdirect bietet derzeit leider kein Comdirect Geschäftskonto an.
Das liegt daran, dass sich das Angebot der Direktbank ausschließlich an Privatpersonen richtet. Für Geschäftskunden gibt es bei der Comdirect aktuell keine Angebote.
Auch Freiberuflern raten wir nicht dazu, das comdirect Girokonto als Privatkonto zu nutzen. Die Bank unterbindet das früher oder später. Außerdem gibt es gute kostenlose Alternativen.
💡 Statement der Comdirect zum Thema Geschäftskonto:

© comdirect
Doch das ist kein Grund zum Verzagen! Es gibt gute kostenlose (!) Alternativen von anderen Banken, die Geschäftskonten zu unschlagbaren Konditionen bieten.
„Momentan gibt es kein Comdirect Geschäftskonto. Allerdings bieten andere Banken kostenlose Alternativen!“
Alternativen zur Comdirect: Kostenlose Geschäftskonto Angebote im Vergleich
Auch wenn es bei der Comdirect kein Geschäftskonto gibt, können Geschäftskunden bei anderen Direktbanken fündig werden. Viele Angebote sind sogar kostenlos!
Stand
Fazit zum Vergleich:
Die hier verglichenen Geschäftskonten werden alle von Direktbanken angeboten. Da solche Konten in der Regel kostenlos sind, eignen sie sich hervorragend für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer.
„Geschäftskonten bei Filialbanken sind deutlich teurer als die Angebote von Direktbanken.“
Was jedoch beachtet werden muss, ist, dass bei Direktbanken die persönliche Beratung wegfällt. Wer darauf nicht verzichten will, kann natürlich auch bei einer Hausbank (z.B. Commerzbank) ein Geschäftskonto eröffnen.
Allerdings muss man bei der Commerzbank und anderen Filialbanken auch höhere Gebühren in Kauf nehmen. Die Commerzbank bietet zum Beispiel zwei Kontomodelle für Geschäftskunden an, die jeweils 5,90 Euro und 13,90 (!) Euro im Monat kosten.
➥ Lesetipp: Geschäftskonto für Kleinunternehmer – die besten Angebote
➽ Kostenloses Geschäftskonto: Top Alternativen & Empfehlung 2020
Beste kostenlose Alternative zum Comdirect Geschäftskonto für Freiberufler & Kleinunternehmer ist das N26 Business Konto.
Das N26 Geschäftskonto wird inklusive kostenloser Business MasterCard, automatischer Kategorisierung von Transaktionen und vielen smarten Features (automatische Kategorisierung, Google Pay uvm.) für Geschäftskunden angeboten.
N26 Geschäftskonto: Vorteile
✓ Beste Comdirect Alternative für Freiberufler
✓ Kostenlose Kontoführung
✓ Kostenlose Kreditkarte
✓ Kostenlos Geld abheben
✓ Automatische Kategorisierung
✘ Nicht für Unternehmen
Die beste Geschäftskonto Alternative für juristische Personen (e.K., UG, GmbH, GbR, AG, GmbH & Co. KG, OHG, KG) stellt aktuell das kostenlose Geschäftskonto von Fyrst.
„Das Fyrst Geschäftskonto ist ein Produkt der Postbank in Kooperation mit der Deutschen Bank. Das bringt Kunden viele Vorteile (Geld einzahlen, EC Karte u.Ä.)“
Ein kostenloses Geschäftskonto für Unternehmen ist unseren Erfahrungen nach eine Seltenheit. Angesichts der vielen enthaltenen Leistungen und Funktionen eine top Wahl für Unternehmer!
Fyrst Geschäftskonto: Vorteile
✓ Beste Comdirect Alternative für Unternehmen
✓ Kostenlose Kontoführung
✓ Kostenlose EC Karte enthalten
✓ Buchhaltungstools zubuchbar
✓ Postbank & Deutsche Bank als seriöse Bank im Hintergrund
Fazit: Es gibt gute Alternativen für Geschäftskunden!

Selbst wenn es leider kein Comdirect Geschäftskonto gibt, so bieten insbesondere die innovativen Fintechs N26 und Fyrst gute kostenlose Alternativen an.
“Comdirect Konten gibt es derzeit nicht für Geschäftskunden”
Durch die Echtzeit-Benachrichtigungen ist man immer bestens über alle Kontovorgänge informiert und behält so den Überblick über die Finanzen.
Wer lieber ein Geschäftskonto bei einer traditionellen Filialbank eröffnen möchte, muss erfahrungsgemäß mit hohen Kontoführungsgebühren von bis zu 130 Euro pro Jahr rechnen.

Barbara Spögler ist Redakteurin im Team Banking und Fintech. Bereits während ihres Studiums der Literaturwissenschaften in München begann sie sich für Finanzthemen, insbesondere moderne Payment-Lösungen, zu interessieren. Seit 2015 berichtet sie für finanzvergleich.com über Neuigkeiten aus der Finanzwelt, testet Bankprodukte und schreibt verbraucherorientierte Finanzratgeber zu den Themen Konto, Bezahlverfahren und Kredit.