N26 als Hauptkonto nutzen

N26 als Hauptkonto nutzen

N26 als Hauptkonto nutzen

N26 bietet ein kostenloses Mobile Konto inklusive Mastercard Debit. Doch lässt sich N26 auch als Hauptkonto nutzen oder reicht es nur als Zweitkonto? Erfahre hier mehr über die Vorteile und möglichen Einschränkungen, die N26 als Hauptbank mit sich bringt.

Zuletzt aktualisiert:

N26 als Hauptkonto

Wer das N26 Konto als Hauptkonto nutzen möchte, kann dies problemlos tun. Das kostenlose Girokonto wird inklusive einer Debitkarte von Mastercard angeboten. Das N26 Girokonto ist sehr zu empfehlen, da es alle wichtigen Funktionen bietet und dabei auch noch kostenlos ist.

Außerdem kannst Du sowohl über die App als auch über klassisches Online Banking auf das Konto zugreifen.

Mit welchen Abstrichen ist zu rechnen?

Da es sich bei der N26 Bank um eine Direktbank handelt, verfügt die Bank über keine eigenen Filialen. Geld einzahlen ist bei Direktbanken zwar möglich, aber eher umständlich (mehr zu Geld einzahlen bei N26).

Auch die persönliche Beratung durch einen Bankberater – wie wir sie von klassischen Hausbanken wie der Sparkasse kennen – ist bei N26 nicht möglich. Wenn Du also häufig Geld einzahlen musst, solltest Du N26 nicht als Hauptkonto, sondern nur als Zweitkonto nutzen.

Du hast Dich noch nicht entschieden?

Zum Girokonto-Vergleich

Vorteile

  • bedingungslos kostenlos

  • kostenlos Geld abheben möglich

  • inklusive Debit Mastercard

  • Mobile & Online Banking möglich

Nachteile

  • keine eigenen Filialen

  • Geld einzahlen umständlich

N26 als Zweitkonto

Auch als Zweitkonto ist das kostenlose N26 Standard-Konto gut geeignet. Du hast keine zusätzlichen Kosten und profitierst von den vielen Vorteilen des innovativen Kontos.

Früher hat sich N26 vor allem auch aufgrund der kostenlosen Unterkonten (Spaces) zum Sparen geeignet. Allerdings gibt es diese Spaces mittlerweile nur noch für Premiumkunden (kostenpflichtige Konten wie N26 Smart, You oder Metal).

Girokonto mit Unterkonten

Lesetipp

Girokonto mit Unterkonten – die besten Anbieter

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen Unterkonten, Pockets, Spaces und Vaults? Erfahre mehr zu den wichtigsten Fragen rund ums Unterkonto.

N26 als Geschäftskonto

Freiberufler, Kleinunternehmer und Selbstständige können das N26 Geschäftskonto*  (N26 Business Standard) eröffnen. Es handelt sich um ein kostenloses Businesskonto, wobei es auch hier wie beim Girokonto kostenpflichtige Upgrades gibt.

Als Arbeitgeber empfiehlt es sich jedoch nicht, das N26 Konto als Firmenkonto zu nutzen. Denn als Inhaber einer GmbH o. Ä. mit mehreren Angestellten ist N26 nicht geeignet (und nicht zulässig). Und beachte, Du kannst derzeit nicht gleichzeitig ein N26 Girokonto und Geschäftskonto führen.

Du möchtest noch weitere Geschäftskonten vergleichen?

Zum Geschäftskonto-Vergleich
Privatkonto als Geschaeftskonto nutzen

Lesetipp

Privatkonto als Geschäftskonto nutzen – warum es sich nicht lohnt

Die Frage, ob ein Privatkonto als Geschäftskonto genutzt werden darf, stellt sich vielen Selbstständigen, Kleinunternehmern und Freiberuflern.

N26 als Sparkonto

Als Sparkonto ist N26 aktuell nicht zu empfehlen. Es gibt keine Zinsen auf das Guthaben bei N26. Wenn Du auf der Suche nach einem guten Sparkonto bist, solltest Du einen Blick auf unseren Tagesgeldvergleich werfen.

Fazit

N26 kannst Du vielfältig nutzen: als Hauptkonto, Zweitkonto und Geschäftskonto. Als Hauptkonto steht N26 anderen Traditionsbanken wie der Postbank oder Sparkasse in nichts nach, vor allem da es sich um ein bedingungslos kostenloses Girokonto handelt.

Mit Abstrichen musst Du bei N26 als Hauptbank – genauso wie bei allen Direktbanken – lediglich im Hinblick aufs Geld einzahlen und persönliche Beratung rechnen.

Eröffne Dein neues Girokonto

Zum N26 Girokonto*