Comdirect: Infos, Bewertungen & Erfahrungen 2021
Die Comdirect ist eine Marke der Commerzbank. Mit rund drei Millionen Privatkunden gehört sie zu den größten Anbietern digitaler Finanzprodukte in Deutschland.
Das Produktspektrum der Comdirect reicht von Girokonto und Kreditkarte über Tagesgeld und Depot bis hin zu Krediten.
Mit ihrer Gebührenänderung am 15. Februar 2021 hat die Comdirect ihr Produktangebot praktisch generalüberholt. Bleibt die Frage: Wie gut ist die Comdirect heute noch?
Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über die Comdirect und ihre Produkte, die aktuellen Konditionen und Erfahrungswerte.
Die wichtigsten Fakten zur Comdirect
Die Comdirect wurde 1994 als Direktbank-Tochter der Commerzbank gegründet. Seit der Fusion mit dem Mutterkonzern im Herbst 2020 ist die Comdirect keine eigene Gesellschaft mehr, sondern lediglich eine Marke der Commerzbank.
Mit Ausnahme des Standortes in Quickborn bei Hamburg hat die Comdirect keine eigenen Filialen. Durch die Zugehörigkeit zur Commerzbank vereint die Comdirect aber die Vorteile einer reinen Onlinebank mit denen einer Filialbank. So können Sie beispielsweise die Einzahlautomaten der Commerzbank nutzen, um Geld auf Ihr Comdirect Konto einzuzahlen.
Die Produkte der Comdirect
Zum Produktkatalog der Comdirect gehören unter anderem Girokonto, Kreditkarte, Depot, Tagesgeld und Kredite.
Wenn Sie sich für ein konkretes Produkt interessieren, können Sie dieses hier direkt auswählen, um zum passenden Abschnitt unseres Beitrags zu springen:
Das Comdirect Girokonto
Am 15. Februar 2021 hat die Comdirect ihr Girokonto rundum erneuert – zum Nachteil aller Kunden. Ein Überblick über die wichtigsten Änderungen und aktuellen Konditionen:
Das Comdirect Girokonto gibt es nicht mehr
Bislang hatte die Comdirect lediglich ein einziges Girokonto im Repertoire. Das hat sich nun geändert.
Das einfache, von der Comdirect noch immer als “kostenloses Girokonto” bezeichnete Konto gibt es weiterhin, allerdings mit gänzlich veränderten Konditionen, wie wir gleich sehen werden.
Mit dem Girokonto Plus gesellt sich nun ein Premium-Kontomodell dazu. Kostenpunkt: 14,90 Euro Grundgebühr pro Monat. Auf dieses Kontomodell und seine Konditionen wollen wir an dieser Stelle nicht weiter eingehen. Detaillierte Infos dazu finden Sie aber auf unserer Themenseite zum Comdirect Girokonto.
Es gibt kein bedingungslos kostenloses Konto mehr
Das einfache Girokonto ist nur noch in den ersten sechs Monaten nach Eröffnung sowie für Studenten, Azubis, Schüler und Praktikanten unter 28 Jahren grundsätzlich kostenlos. Für eine dauerhaft kostenlose Kontoführung müssen Sie mindestens eine der folgenden Bedingungen erfüllen:
monatlicher Geldeingang von mindestens 700 Euro
mindestens 3 Zahlungen mit Google Pay/Apple Pay pro Monat
mindestens 1 Wertpapiertransaktion oder Sparplanausführung über das Comdirect Depot
Erfüllen Sie keine der genannten Bedingungen, so berechnet Ihnen die Comdirect eine monatliche Kontoführungsgebühr von 4,90 Euro.
Die Comdirect Visa Kreditkarte ist nicht mehr inklusive
Eine weitere wichtige Änderung betrifft die Kreditkarte: Gab es zum kostenlosen Konto bislang standardmäßig eine Visa Kreditkarte mit monatlicher Abrechnung, so ist jetzt neben der Girocard nur noch eine Visa Debitkarte inklusive, bei der die Umsätze direkt vom Konto abgebucht werden. Die Kreditkarte lässt sich zwar weiterhin zum Konto hinzubuchen, schlägt aber mit einer monatlichen Gebühr von 1,90 Euro zu Buche.
Im Überblick: Diese Gebühren gelten beim Comdirect Girokonto für Neukunden seit 15. Februar 2021
Auch bei den Einzelgebühren hat die Comdirect Änderungen vorgenommen. So sind Abhebungen mit der Visa Debitkarte nur in begrenztem Rahmen kostenlos. Und auch bei den Einzahlungen, die über das Freikontingent hinausgehen, werden nun höhere Gebühren fällig.
Die Konditionen im Detail:
Die Comdirect Visa Kreditkarte
Seit der Gebührenänderung am 15. Februar 2021 erhalten Neukunden bei Abschluss des einfachen Girokontos die Visa Kreditkarte nicht mehr kostenlos dazu. An ihre Stelle rückt die kostenlose Visa Debitkarte.
Vergleichbar mit der Girocard werden die Umsätze mit der Visa Debitkarte direkt vom Konto abgebucht. Dafür ist sie aber auch im Ausland einsetzbar. Allerdings sind Abhebungen mit ihr nur begrenzt kostenlos möglich – nämlich nur 3 Mal pro Monat. Für jede weitere Abhebung fallen 4,90 Euro Gebühr an. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie im Inland oder im Ausland Geld abheben.
Die Visa Kreditkarte gibt es nur noch auf Wunsch und auch nur gegen eine monatliche Gebühr von 1,90 Euro dazu. Mit ihr sind Abhebungen allerdings grundsätzlich kostenpflichtig. Dafür entfällt das Fremdwährungsentgelt bei Zahlungen im Nicht-Euro-Ländern.
Im Überblick: Die Gebühren für die Visa Debitkarte und die Visa Kreditkarte für Neukunden seit 15. Februar 2021
Das Comdirect Depot
Neben dem Girokonto gehört das Depot zu den gefragtesten Produkten der Comdirect. Anders als die Depots anderer Direktbanken ist das der Comdirect jedoch nicht bedingungslos kostenlos.
Standardmäßig berechnet die Comdirect Anlegern ab dem dritten Quartal nach Depoteröffnung ein pauschales Depot-Entgelt von 1,95 Euro pro Monat. Dieses lässt sich allerdings leicht umgehen. Schon 2 Trades pro abzurechnendem Quartal genügen, damit die Grundgebühr entfällt. Und für Inhaber eines Comdirect Girokontos ist die Depotführung grundsätzlich kostenlos.
Die Ordergebühren belaufen sich auf mindestens 9,90 Euro. Vieltrader erhalten bei der Comdirect allerdings einen Rabatt.
Im Überblick: Die wichtigsten Gebühren beim Comdirect Depot
Das Comdirect Tagesgeldkonto
Tagesgeld wird – wie bei den allermeisten Banken in Deutschland – auch bei der Comdirect inzwischen eher vernachlässigt.
So ist das Tagesgeld Plus Konto der Commerzbank Marke für Neukunden lediglich in Verbindung mit einem Comdirect Girokonto verfügbar. Und Zinserträge gibt es darauf keine mehr. Stattdessen berechnet die Direktbank Neukunden mit Einlagen größer 100.000 Euro ein Verwahrentgelt von 0,50 %.
Doch auch wenn sich das Tagesgeld Plus Konto damit definitiv nicht mehr zum Sparen eignet: Als Unterkonto zum Girokonto erfüllt es durchaus einen Zweck.
Die Comdirect Kredite
Auch eigene Kredite, darunter einen herkömmlichen Online-Ratenkredit, einen Autokredit sowie einen Wohnkredit hat die Comdirect im Angebot.
Mit Zinssätzen ab 2,90 % effektiv pro Jahr sind die Darlehen durchaus günstig zu haben. Doch ohne bestehendes Girokonto oder Depot bei der Comdirect geht hier nichts. Wie das Tagesgeldkonto sind die Kredite der Comdirect nämlich nur für Bestandskunden verfügbar.